Archive | Allgemein RSS feed for this section
21. März – Internationaler Tag des Waldes
Ein Multitalent wird weltweit geehrt
Der niedersächsische Landeswald ist ein echtes Multitalent: Lebensraum, Arbeitsplatz, Rohstofflieferant, Spielplatz, Trinkwasserspender, Freizeitkulisse Sauerstoffproduzent, Erosionsschützer, Tourismusförderer und CO2-Senke. Als größter Waldeigentümer... weiterlesen →
Comments are closed
BfN und DAFV fordern Neubau-Verzicht von kleinen Wasserkraftanlagen
Gemeinsame PM des Deutschen Angelfischerverbandes (DAFV) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN)
. - Stellen unüberwindbare Barrieren für Wanderfische dar - Weil energetisch irrelevant, soll EEG-Vergütung gestrichen werden Der morgige Weltwassertag steht unter dem Motto "Wasser und Energie". Aus diesem Anlass bringen das Bundesamt für Naturschutz... weiterlesen →
Comments are closed
Massenbeißerei von Hunden
Versucht ein Halter bei einer Massenbeißerei mehrerer Hunde dazwischen zu gehen und wird dabei verletzt, so haften alle Hundehalter zu gleichen Teilen für den Schaden. Laut ARAG Experten ist es bei solchen tierischen Auseinandersetzungen unerheblich,... weiterlesen →
Comments are closed
Flachsbarth würdigt Engagement der Stadtgärtner
Parlamentarischer Abend von Zentralverband Gartenbau und Deutscher Gartenbau-Gesellschaft
Auf dem ersten gemeinsamen parlamentarischen Abend des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) begrüßte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria Flachsbarth,... weiterlesen →
Comments are closed
Der Garten auf dem Dach
Urban Farming: Dachbegrünung liegt im Trend
Jede Bebauung bedeutet gleichzeitig eine Bodenversiegelung. Und die verhindert, dass Erdreich bei Niederschlag Wasser aufnehmen und bei Erwärmung langsam abgeben kann. Allein das führt zu Mikroklimaveränderungen, gerade in den dicht bebauten Städten.... weiterlesen →
Comments are closed
Wenn es auf dem Dach blüht
Urban Farming: Dachbegrünung schafft Minibiotope
Jede Bebauung bedeutet gleichzeitig eine Bodenversiegelung. Und die verhindert, dass Erdreich bei Niederschlag Wasser aufnehmen und bei Erwärmung langsam abgeben kann. Allein das führt zu Mikroklimaveränderungen, gerade in den dicht bebauten Städten.... weiterlesen →
Comments are closed
Wenn das Dach grünt und blüht
Urban Farming - Dachbegrünung für ein besseres Klima
Jede Bebauung bedeutet gleichzeitig eine Bodenversiegelung. Und die verhindert, dass Erdreich bei Niederschlag Wasser aufnehmen und bei Erwärmung langsam abgeben kann. Allein das führt zu Mikroklimaveränderungen, gerade in den dicht bebauten Städten.... weiterlesen →
Comments are closed
Für warme Hände bei der Teicharbeit
Neue Teichhandschuhe von Söll
Der Frühling ist für Teichbesitzer eine arbeitsreiche Zeit, denn das Biotop braucht jetzt besondere Aufmerksamkeit. Abgestorbene Pflanzenteile, Algen- und Blütenreste müssen aus dem Wasser entfernt und die Teichtechnik sowie Dekoelemente platziert werden.... weiterlesen →
Comments are closed
Der perfekte Frühlingsstart für den Gartenteich
Sobald sich die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen, dürfen auch Gartenteichbesitzer wieder ihrem geliebten Hobby nachgehen. Damit das Kleinod bei der nächsten Gartenparty im gewohnten Glanz erstrahlt, sollte das Gewässer gleich zu Frühjahrsbeginn auf... weiterlesen →
Comments are closed