Leckeres vor dem Hauptbahnhof: Kulinarische Streifzüge über den Bauernmarkt Hannover
Äpfel aus Laatzen, Eier aus Uetze oder Forellen aus Springe: Auf dem Bauernmarkt vor dem Hauptbahnhof Hannover finden Genießerinnen und Genießer ein buntes Sortiment von Lebensmitteln aus der Region. Wer mehr über Anbau, Produkte, Herstellung, Höfe und... weiterlesen →
Comments are closed
Klimawandel und Stadtbäume: Wie die urbane Pflanzenwelt auf Temperaturanstiege und Trockenheit reagiert
Bei den 33. Osnabrücker Baumpflegetagen diskutieren Expertinnen, Experten und Interessierte des "grünen Fachs" unter anderem die Gefahren durch Klimawandel und Schädlinge
Die Frage, wie es um die Stadtbäume in Sofia bestellt ist, stand am Anfang der 33. Osnabrücker Baumpflegetage. Ein Thema, das keineswegs weit hergeholt ist. Denn in etwa 25 Jahren wird das Klima, das heute in der Region Sofia herrscht, auch hier erwartet.... weiterlesen →
Comments are closed
6. Europäischer Gartenpreis des EGHN geht an vier Gewinner aus Deutschland, Frankreich und Schweden
Vier weitere Auszeichnungen gehen nach Großbritannien, Italien und Portugal. Die Verleihung erfolgte im Rahmen des 150-jährigen Firmenjubiläums der Baumschule Lorenz von Ehren in Hamburg
Die sechste Verleihung des Europäischen Gartenpreises der Stiftung... weiterlesen →
Comments are closed
Putzige Plagegeister: Waschbären wandern in Ostbayern ein
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Eigentlich kennt man sie nur aus dem Zoo - weiß-graue Waschbären mit ihrem putzig gestreiften Schwanz. Doch in jüngster Zeit werden die süßen Tiere auch immer öfter in Ostbayern gesichtet. Als Allesfresser drohen die Waschbären zur Plage zu werden: Sie... weiterlesen →
Comments are closed
Was braucht mein Tier im Napf?
Neuer interaktiver Online-Ratgeber für Tierhalter
Auf der neuen Internetseite www.was-braucht-mein-tier.de finden Hunde- und Katzenhalter ab sofort Antworten auf Fragen rund um die Ernährung ihres Vierbeiners. Wie viel Abwechslung braucht mein Tier? Warum ist Getreide im Futter? Was verbirgt sich hinter... weiterlesen →
Comments are closed
Grenzenlos wandern in den Bächen der Landesforsten
Rotes Wasser - Bach im Solling wird barrierefrei
Fische und Kleinlebewesen sollen wieder grenzenlos im Roten Wasser wandern können. So lautete das Ziel der Niedersächsischen Landesforsten. Die Forstleute entfernen in diesen Tagen Hindernisse und Störstellen aus dem typischen Sollingbach, damit Wasserbewohner... weiterlesen →
Comments are closed
Voll im Trend: Schloss Dyck mit seiner Hortensien-Sammlung
Sie erfreuen mit ihrer Blütenpracht in Weiß, Blau und Rosa das Auge jeden Parkbesuchers von etwa Juli bis Oktober. Mal als Schneeball, mal als Rispe, mal schirmblütig. Insgesamt zeigt die Hortensien-Sammlung im Park von Schloss Dyck 350 Sorten aus vielen... weiterlesen →
Comments are closed
NABU und SEA LIFE Trust gegen die Müllhalde Meer
Ausstellungen in allen deutschen SEA LIFE Aquarien eröffnet
Mehr als zehn Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr in unseren Meeren - mit verheerenden Folgen für unsere Umwelt. Mit einer gemeinsamen Informationskampagne wollen NABU und SEA LIFE Trust auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam machen. Dazu... weiterlesen →
Comments are closed
Juni-Wetter hatte den Traum platzen lassen
Ein Waldsommernachtstraum vom 29. auf 30. August 2015
Zu einer sinnlich poetischen Nacht im Wald laden das Deutsche Theater Göttingen und die Niedersächsischen Landesforsten ein. Einen Waldsommernachtstraum wollen Schauspieler und Förster Menschen jeden Alters bereiten, die den Sonnenuntergang, die Nacht... weiterlesen →
Comments are closed
Ran ans Obst!
Forschungsministerin erntet bei Aktion im Wissenschaftsjahr Früchte und ruft zum Mitmachen auf / Wanka: "Freie Obstwiesen in Städten besser nutzen"
Mit der Aktion "Stadternte" im Wissenschaftsjahr 2015 - Zukunftsstadt ruft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit Bürgerinnen und Bürger zur Ernte von Obst und Gemüse auf Freiflächen auf. Unterstützt wird die Aktion durch die... weiterlesen →
Comments are closed