Knirps stellt alles in den Schatten
Die 2012 eingeführte Produktkategorie „Gartenschirm“ von Schirmspezialist Knirps kann nach knapp drei Jahren am Markt nicht nur auf flächendeckend gute Absatzzahlen stolz sein, sondern auch auf die 2013 und 2015 erhaltenen red dot design awards, eine... weiterlesen →
Comments are closed
Feinbrennerei Sasse spendet 15.000 Euro für Heideprojekt in Bardel
Geld für Zäune, Wegführung und Infotafeln am Wacholderhain / Renaturierung am Kloster Bardel mit Erdarbeiten gestartet / Interesse an heimischer Natur bei jungen Menschen wecken
Die Feinbrennerei Sasse beteiligt sich mit 15.000 Euro an der Rettung des Wacholderhains am Kloster Bardel. Mit dem Geld aus dem Fonds der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim werden Zäune, Wegeführung und Infotafeln auf dem Gelände finanziert. Am... weiterlesen →
Comments are closed
Ehrensache Natur: Bei „Corporate Volunteering-Einsatz“ werden 7.000 Wollgras-Setzlinge im Toten Moor gepflanzt
Naturschutz ganz praktisch: Rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ING-DiBa AG tragen mit ihren Familien im Rahmen eines „Corporate Volunteering-Einsatzes“ aktiv dazu bei, das Tote Moor im Naturpark Steinhuder Meer zu renaturieren. Bei der von EUROPARC... weiterlesen →
Comments are closed
Der Garten – ein Fenster zum Glück
Der eigene Garten ist ein hervorragender Rückzugsort, um zur Ruhe zu kommen und Energie zu tanken – aber auch ein Raum für Begegnungen und Spiel. Der Wechsel der Jahreszeiten, das Wachsen und Vergehen der Pflanzen, das Treiben von Vögeln und Insekten... weiterlesen →
Comments are closed
Deutschland ist Vorreiter bei der Entwicklung von Alternativmethoden zu Tierversuchen
Eröffnung des Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren / Verleihung des Tierschutzforschungspreises 2015
Die Initiative „Eine Frage der Haltung“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft öffnet neue Wege für mehr Tierwohl und umfasst auch den Bereich der Versuchstiere. „Mein langfristiges Ziel ist es, Tierversuche komplett zu ersetzen. Kurzfristig... weiterlesen →
Comments are closed
Mit dem Smartphone zur letzten Ruhestätte
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Immer mehr Menschen wünschen sich eine Beisetzung in der Natur und wollen schon zu Lebzeiten wissen, wo sie ihre letzte Ruhe finden. Bayerns jüngster Naturfriedhof bei Regensburg macht das jetzt mit einer innovativen und bisher einzigartigen Internet-Applikation... weiterlesen →
Comments are closed
Von der Schafweide zum FriedWald
Forstamt Reinhausen führt Spaziergänger durch die Nutzungsgeschichte des Plesswaldes
Älter als die tausendjährige Burggeschichte ist der umliegende Wald auf der Plesse. Vor 7000 Jahren eroberten die ersten Buchenbäume das Gebiet um die heutige Burg. Bis heute würden sie die Wälder Mitteleuropas beherrschen, wenn der Mensch den Wald nicht... weiterlesen →
Comments are closed
Die Suche nach dem schönsten Gartenbuch 2016 beginnt – jetzt!
Das für seine kunstvollen Gärten bekannte fränkische Schloss Dennenlohe lobt zum 10. Mal den "Deutschen und Europäischen Gartenbuchpreis" aus
Dennenlohe (Sept 2015). Neue Auszeichnung für blühende Phantasien: Schloss Dennenlohe vergibt zum 10. Mal den Europäischen Gartenbuchpreis für Bücher aus ganz Europa und den „Deutschen Gartenbuchpreis“ gesponsert von Stihl“ für deutschsprachige Bücher.... weiterlesen →
Comments are closed
Thüringer Rhönhutungen: Kulturlandlandschaft dauerhaft gesichert
● Naturschutzgroßprojekt wird nach 13-jähriger Förderung abgeschlossen
● Erfolge im Projekt belegen den Grundsatz „Schützen durch Nutzen“
Bonn, 10. September 2015: Das Naturschutzgroßprojekt „Thüringer Rhönhutungen“ wird nach 13-jähriger Förderung... weiterlesen →
Comments are closed
Meere brauchen Schutzgebiete und eine naturverträglichere Nutzung
.
● 4. Europäische Meeresnaturschutzkonferenz in Stralsund mit Teilnehmern aus 20 Ländern vom 14. bis 18. September
● BfN erwartet Impulse zum weiteren Schutz und zur Erforschung mariner Lebensvielfalt
Die vierte Internationale Meeresschutztagung „Marine... weiterlesen →
Comments are closed