Indische Lotosblüte im Schlosspark Dennenlohe
Jetzt blüht er hundertfach im Schlossweiher - der indische Lotos. Seine Fähigkeit, Schmutz von sich zu weisen, ließ den Lotos in weiten Teilen Asiens zum Sinnbild für Reinheit, Treue, Schöpferkraft und Erleuchtung werden. Das Symbol findet sich sowohl... weiterlesen →
Comments are closed
Oleander, Rittersporn & Co – Giftpflanzen auf einen Blick
Online-Service für Hunde- und Katzenhalter
Giftpflanzen gehören zu den häufigsten Vergiftungsursachen bei Hunden und Katzen. Um Tierhalter über die Gefahren aus der Natur aufzuklären, hat ROYAL CANIN ® jetzt eine anschauliche Übersicht von Giftpflanzen zusammengestellt und dabei gekennzeichnet,... weiterlesen →
Comments are closed
Hitzewelle verursacht Sauerstoffmangel im Teich
Fischverlusten und Wasserproblemen vorbeugen
Der Sommer 2015 dürfte hierzulande sicherlich als einer der heißesten in die Geschichte eingehen. Während sich wohl viele Menschen an den hohen Temperaturen erfreuen, bedeuten sie für Teichbesitzer und -bewohner Stress pur: Das Wasser im Gartenteich verdunstet... weiterlesen →
Comments are closed
Wetterchaos mit Hitze und Platzregen macht ihr nichts
Gemeinsame Pressemitteilung von BfN und Partnerinstitutionen
Wetterchaos mit Hitze und Platzregen macht ihr nichts - Gelbbauchunken sind wahre Überlebenskünstler - Der Verlust von Laichgewässern bringt sie stark in Gefahr Längere Trockenheit. Kaum ein Tropfen fällt vom Himmel. Der Wasserstand in vielen Seen sinkt... weiterlesen →
Comments are closed
Motoristen-Kongress 2016 mit Schwerpunkt Vertrieb & Organisation
Am 20. Februar 2016 treffen sich im Kölner Maternushaus Handel und Industrie zum bereits 6. Motoristen-Kongress. Der jährliche Branchentreff für Fachhändler und Lieferanten von motorisierten Gartengeräten wird vom Verlag Siegfried Rohn in Kooperation... weiterlesen →
Comments are closed
Warum helfen Fasern bei Magen-Darm-Problemen?
ROYAL CANIN informiert: Spezielle Schonkost für Hunde und Katzen
Haben Hunde oder Katzen Magen-Darm-Probleme wie Durchfall, Verstopfung oder Blähungen, kann eine spezielle Schonkost helfen. Wichtig ist, dass diese hochverdaulich und energiereich ist. Aber auch ein hoher Fasergehalt kann in Einzelfällen sinnvoll sein.... weiterlesen →
Comments are closed
Chancen für die Natur in Ballungsräumen
.
"Kulturlandschaft Metropole Ruhr" als Musterbeispiel
Hohe Verantwortung der Kommunen beim Umgang mit Natur und Landschaft
Die "Kulturlandschaft Metropole Ruhr" steht im Mittelpunkt des aktuellen Schwerpunktheftes der Fachzeitschrift "Natur und Landschaft".... weiterlesen →
Comments are closed
Was kreucht, fleucht und wächst im Bauerngarten?
Familienführung zu den Bauerngärten im Museumsdorf
Unter dem Motto "Was kreucht, fleucht und wächst im Bauerngarten?" geht es am Dienstag, den 11. August, um 14 Uhr bei einer Familienführung im Freilichtmuseum in Beuren auf Spurensuche. Dr. Bettina Elbern-Nguyen aus Frickenhausen macht sich mit großen... weiterlesen →
Comments are closed
Für viele Tiere kommt Urlaub überhaupt nicht in die Tüte
Tierschutzverein Freising e. V. appelliert an das Verantwortungsbewusstsein
Urlaubszeit ist Hochsaison – jedenfalls für Tierschützer. 70.000 Tiere werden nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes alljährlich zu Beginn der Ferienzeit ausgesetzt. Heike Scheffler vom Tierschutzverein Freising e. V. bietet allen Tierhaltern an,... weiterlesen →
Comments are closed
51 Nester waren von Storchenpaaren bezogen – 102 Junge flügge
Jahresbericht des Beauftragten für die Weißstörche in der Region Hannover
Deutlich mehr Storchenpaar, deutlich mehr Junge: Dr. Reinhard Löhmer: "Es ist ein gutes Jahr für Adebar geworden", stellt der Naturschutzbeauftragter für die Weißstorchbetreuung der Region Hannover fest. Jetzt hat er seinen Abschlussbericht für 2015 vorgelegt.... weiterlesen →
Comments are closed