Mais benötigt weniger Pflanzenschutz als andere Kulturen
Mais ist im Vergleich mit den wichtigsten Feldkulturen die Fruchtart mit der geringsten Pflanzenschutzintensität. Das berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf eine Veröffentlichung des Julius Kühn-Instituts (JKI) im Journal für... weiterlesen →
Comments are closed
Bunte Blumenblüte im April
Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam
Die große Ausstellung „Orchideenblüte 2016“ wird auch während des gesamten Aprils mit ihrem Fluidum die Biosphäre Potsdam betören. Die rund 1000 Blüten, die überall in dem großen Haus blühen, werden die Ausstellung wieder zu einer der schönsten in ganz... weiterlesen →
Comments are closed
Tierwelten Südafrikas in der Biosphäre Potsdam
Beeindruckende Fotos im Eingangsbereich des Tropenhauses
Im Foyer der Biosphäre Potsdam wird an diesem Donnerstag die neue Fotoausstellung „Tierwelten Südafrikas“ eröffnet. Der Berliner Biologe und Naturfotograf Manfred Restin hat die eindrucksvollsten Tierbilder seiner vielen Südafrika-Reisen zu einem wunderschönen... weiterlesen →
Comments are closed
Programmübersicht zum 33. Deutscher Naturschutztag (DNT) veröffentlicht
In Magdeburg wird über Naturschutz und Landnutzung diskutiert
Sachsen-Anhalt wird im September erstmals gastgeben-des Land für den Deutschen Naturschutztag, dem größten Fachkongress für den beruflichen und privaten Naturschutz in Deutschland, sein. Bis zu 700 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet wollen dann... weiterlesen →
Comments are closed
„Zeitkapsel“ für das Naturparkhaus in Mardorf
Am Uferweg in Mardorf haben schon im letzten Jahr erste Arbeiten für das neue Naturparkhaus Steinhuder Meer begonnen: Das zweigeschossige Gebäude im Passivhausstandard wird bei seiner geplanten Eröffnung Ende dieses Jahres Besucherinformation und Naturparkverwaltung... weiterlesen →
Comments are closed
10 Jahre Deutscher Gartenbuchpreis – die Sieger 2016 stehen fest!
Die Sieger stehen fest!
Am 4. März 2016 wurde zum zehnten Mal der Deutsche Gartenbuchpreis verliehen. Der Deutsche Gartenbuchpreis, gesponsert von STIHL, wird von Schloss Dennenlohe in sieben Kategorien vergeben: Als „Bester Ratgeber“ - konnte sich die Enzyklopädie der Wildobst-... weiterlesen →
Comments are closed
Ein „Garten des Jahres 2016“ kommt aus Jüchen
Im Rahmen des Wettbewerbs zu den Gärten des Jahres wurde die "Moderne Wohnküche im Freien" prämiert, die die drei Landschaftsarchitekten Simon Leuffen (42) aus Neuss, Bernd Franzen (41) aus Grevenbroich und Sebastian Spittka (41) aus Meerbusch mit ihrem... weiterlesen →
Comments are closed
Drei Viertel des in der EU angebauten Körnermaises werden verfüttert
In Europa wandert Mais vor allem in den Futtertrog. Das berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf Zahlen der European Confederation of Maize Producers (CEPM). Zum 30-jährigen Bestehen hatte die CEPM die Maisproduktion in Europa... weiterlesen →
Comments are closed
Aktuelle Studie: Schwere Zeiten für Brutvögel
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Dachverband Deutscher Avifaunisten und der Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten
Aktuelle Studie: Schwere Zeiten für Brutvögel ● Intensive Landnutzung beeinträchtigt Vogelarten in Deutschland ● Publikation „Vögel in Deutschland 2014“ ab sofort erhältlich Die Vielfalt in der Vogelwelt schwindet. Insbesondere bislang häufige und weit... weiterlesen →
Comments are closed
Neues Wolfs-Beratungszentrum des Bundes soll Landesbehörden unterstützen
Die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland stellt Bundes- und Landesbehörden vor Aufgaben, die einer bundesweiten Koordination bedürfen. Dies soll ein neues Dokumentations- und Beratungszentrum des Bundes leisten, das die zuständigen Landesbehörden bei offenen... weiterlesen →
Comments are closed