Eine alte Eiche aus dem Bramwald erzielt Spitzenpreis auf Holzversteigerung
Die schönsten und teuersten Bäume aus Südniedersachsen sind verkauft
Wer ist die Teuerste im ganzen Land – so lautete die Frage bei der ersten Wertholz-Versteigerung der Niedersächsischen Landesforsten in diesem Jahr. Eine alte Eiche aus dem Bramwald erzielten den höchsten Preis unter allen angebotenen Eichen, teilte heute... weiterlesen →
Comments are closed
Ein Pinselohr im Winterfell
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Am „Grünen Dach Europas“ streift er wieder wild umher: Der Luchs, die größte Katze des Kontinents. Gemeinsam haben Bayerischer- und Böhmerwald mit 15.000 Hektar Fläche das größte zusammenhängende Wildnis-Gebiet Europas vorzuweisen, das sich ohne Eingriff... weiterlesen →
Comments are closed
Jagdsaison im Südharz beendet
Wildschweine in Wieda im Fokus der Förster
Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg hat die Jagd auf Reh-, Rot- und Schwarzwild beendet. Für diese Wildarten gilt seit dem 1. Februar die Schonzeit. Laut Auskunft des Forstamtes Lauterberg wurden 303 Stück Schwarzwild in der zurückliegenden Jagdsaison... weiterlesen →
Comments are closed
Jubiläum: 10 Jahre Deutscher Gartenbuchpreis!
Deutscher Gartenbuchpreis und European Garden Book Award würdigen herausragende Gartenbücher / European Garden Photo Award kürt das beste Gartenbild 2016
Am 4. März 2016 wird zum zehnten Mal der Deutsche Gartenbuchpreis vergeben. Der Deutsche Gartenbuchpreis, gesponsert von STIHL, wird von Schloss Dennenlohe in sieben Kategorien vergeben: „Bester Ratgeber“, „Bester Bildband“, „Bestes Buch über Gartengeschichte“,... weiterlesen →
Comments are closed
Für den Bau der Tierherberge: Mitarbeiter-Spende „aufgestockt“
Freisinger Tierschutzverein freut sich über die Spende von der Belegschaft und der Geschäftsleitung der Lear Corporation GmbH, Schwaig
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Headquarters der Lear Corporation GmbH in Schwaig-Oberding hatten Ende November selbst gebackene Kuchen und Torten vor der hauseigenen Kantine gegen eine Spende abgegeben. So kamen über 1.800 € für den Bau der Tierherberge... weiterlesen →
Comments are closed
Backe, backe, Tierheim…
MitarbeiterInnen der Lear Corporation engagieren sich für den Bau der Tierherberge des Tierschutzvereins Freising e. V.
Mit einer Riesen-Auswahl an Torten, Kuchen und Muffins überraschten am Donnerstag, den 26. November Mitarbeiterinnen der Lear Corp. in Oberding ihre Kolleginnen und Kollegen vor der hauseigenen Kantine. Jeder durfte sich nach Herzenslust an dem süßen... weiterlesen →
Comments are closed
An Weihnachten eine „tierische“ Zukunft schenken
Tierschutzverein Freising mit einer tollen Idee für ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk
Münchens Norden mit dem Landkreis Freising gehört zu den wirtschaftlichen „Vorzeige-Regionen“ Bayerns. Weit weniger zum „Vorzeigen“ ist die Tatsache, dass der Landkreis einer der beiden letzten Landkreise in Bayern ohne Tierheim ist. Ausgesetzte Tiere,... weiterlesen →
Comments are closed
Region bestellt und ehrt Naturschutzbeauftragte für sieben Kommunen
Vorbehaltlich der Zustimmung der Regionsversammlung am kommenden Dienstag werden schon drei Tage später acht ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte für sieben Städte und Gemeinden ihre Bestellungsurkunden aus der Hand Prof. Dr. Axel Priebs, Dezernent für... weiterlesen →
Comments are closed
Gelbbauchunken-Becken im SEA LIFE Hannover eingeweiht
Kooperation zwischen NABU Niedersachsen und dem SEA LIFE Hannover ausgeweitet. Das SEA LIFE Hannover unterstützt als Kooperationspartner den NABU Niedersachsen in seinem Bemühen, die Gelbbauchunke wieder anzusiedeln. Mit der Einweihung eines neuen Aufzuchtbeckens... weiterlesen →
Comments are closed