Rund um die Kalkwand des ehemaligen Steinbruchs am Kalkberg bei Lauterbach-Maar findet man sich in einer ganz anderen Welt wieder: Auf dem Gelände steht heute ein Schafstall, die Tiere pflegen diese besonderen Flächen, halten sie offen und tragen so zum... weiterlesen →
Naturdenkmal Kalkwand am Steinbruch Maar: Meeresboden, verarbeitet zu Branntkalk und Mörtel
Rund um die Kalkwand des ehemaligen Steinbruchs am Kalkberg bei Lauterbach-Maar findet man sich in einer ganz anderen Welt wieder: Auf dem Gelände steht heute ein Schafstall, die Tiere pflegen diese besonderen Flächen, halten sie offen und tragen so zum... weiterlesen →
Comments are closed
Drömling: vom Naturschutzgroßprojekt zum Biosphärenreservat
BfN-Präsidentin informierte sich über Moor-Renaturierungen
Die Entwicklung des sachsen-anhaltinischen Drömlings erzählt eine Erfolgsgeschichte: einst Naturpark und Naturschutzgebiet, jetzt auch Biosphärenreservat – und künftig wohl auch Teil eines Nationalen Naturmonuments. Von dieser Geschichte hat sich die... weiterlesen →
Comments are closed
Moore: Renaturierungen für den Natur- und Klimaschutz
Hammeniederung: Naturschutzgroßprojekt mit erfolgreicher Entwicklung
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Landkreis Osterholz Die „Hammeniederung“ im Landkreis Osterholz ist ein Projekt mit Vorbildcharakter: Das ehemalige Naturschutzgroßprojekt ist heute nicht nur Naturschutzgebiet. Die erfolgreiche Renaturierung von Mooren... weiterlesen →
Comments are closed
Naturschutz im Klimawandel: Bremer Projekt mit Vorbildcharakter
Schutz von Arten, Lebensräumen und Ökosystemleistungen unter sich ändernden klimatischen Bedingungen ein Forschungs- und Entwicklungs-Vorhaben im Bundesprogramm Biologische Vielfalt Der Klimawandel gefährdet empfindliche Arten und Lebensräume, aber... weiterlesen →
Comments are closed
Wiederherstellung von Lebensräumen auf Hochmoorgrünland – eine Chance für Klima und Natur
Intensive Nutzung ist mitverantwortlich für den Klimawandel und Verlust der Artenvielfalt. „Optimoor“: ein Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben Zentrale Fragestellungen: Wie lässt sich auf entwässertem Hochmoorgrünland typische Vegetation erfolgversprechend... weiterlesen →
Comments are closed
Naturschutzinitiative e.V. (NI): Jubiläumskalender „Naturschätze 2020“ erschienen!
Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) feiert sein fünfjähriges Bestehen und gibt aus diesem Anlass einen Jubiläumskalender „Naturschätze 2020“ heraus. Die Fotografen Gabriele und Harry Neumann führen die Betrachter mit... weiterlesen →
Comments are closed
Zierpflanzen: Tödliche Gefahren im heimischen Garten
ARAG Experten über beliebte, aber hoch giftige Pflanzenarten
Wer glücklicher Besitzer eines Gartens ist, verlebt jetzt gerne soviel Zeit wie möglich draußen. Es ist ja auch zu schön, wenn es überall im Garten wächst und blüht. Doch allzu sorglos sollten Gartenbesitzer bei der Wahl ihrer Zierpflanzen nicht sein.... weiterlesen →
Comments are closed
„Karpfen-Watching“ in der Oberpfalz: Auf Du und Du mit „Cyprinus carpio“
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Fünf Jahre Erlebnispark "Wasser-Fisch-Natur": Deutschlands Karpfenhochburg lockt mit der bayerischen Version der Unterwasserbeobachtung immer mehr Touristen. Millionen Menschen erfüllen sich jedes Jahr einen Traum: Sie wollen einmal in ihrem Leben beim... weiterlesen →
Comments are closed
Bayerns kleinster Zoo wird 30 Jahre alt
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Bayerns kleinster Tierpark lockt jährlich über 100.000 Besucher. Der Bayerwald-Wildpark zeigt ausschließlich Tiere, denen man heute noch im Bayerischen Wald begegnen kann, oder die früher hier gelebt haben. Er verbreitet Furcht und fasziniert die Menschen... weiterlesen →
Comments are closed
Bereits zum 19. Mal verwandelt sich die Domäne Monrepos zum Freiluft-Event der Extra-Klasse anlässlich der beliebten HOME & GARDEN
Pagoden-Ausstellung rund um Garten, Interieur und Lifestyle
Flanieren und Einkaufen zwischen weißen, edlen Pagodenzelten und dabei viele neue Trends entdecken sowie eine Angebotsvielfalt erleben und kennenlernen: Dafür steht die HOME & GARDEN seit über zwei Jahrzehnten. Schattenspendende Baumalleen, eigens angelegte... weiterlesen →
Comments are closed