Neue „Vogelsberger Entdeckungen“

Dritte Auflage der Direktvermarkter-Broschüre ab sofort erhältlich



Wo werden Kartoffeln aus der Region angeboten? Wo gibt es Honig von heimischen Bienen? Wo kann man direkt auf dem Bauernhof einkaufen? Antworten auf diese Fragen bieten die „Vogelsberger Entdeckungen“. Diese Direktvermarkter-Broschüre ist ab sofort in... weiterlesen →
Comments are closed

Mehr Natur in Kindertagesstätten: Jung und Alt schaffen gemeinsam Naturoasen

Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesumweltministerium

Seniorinnen und Senioren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich in einem neuen Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt zu Kita-Naturbotschafterinnen und -botschaftern ausbilden lassen. Sie werden darin geschult, Kinder in Kindertagesstätten... weiterlesen →
Comments are closed

Naturparke – Großschutzgebiete mit Entwicklungspotenzialen

Schwerpunktausgabe der Fachzeitschrift "Natur und Landschaft" zu Naturparken erschienen



. ● BfN-Präsidentin: „Naturparke können Naturschutz und nachhaltige Regionalentwicklung erfolgreich miteinander verbinden.“ Naturparke umfassen etwas mehr als 28 Prozent der Landesfläche Deutschlands. Sie weisen daher eine Fülle an unterschiedlichen... weiterlesen →
Comments are closed

Bayerische Schubkarrenparade auf der Landesgartenschau

Bayerisches Gartennetzwerk stellt sich vor



Ein großer Erfolg war die Schubkarrenparade des Bayerischen Gartennetzwerkes auf der kleinen bayerischen Landsgartenschau in Wassertrüdingen, die noch bis 8. September zu sehen ist. Unter der Planung von Schloss Dennenlohe haben die Gärten von Bad Aibling,... weiterlesen →
Comments are closed

Bestway mittendrin auf der weltweit führenden Gartenmesse!

Am 01. - 03. September auf der spoga + gafa 2019 in Köln



Die spoga + gafa findet vom 01.-03. September in Köln statt und zieht seit Jahren Unternehmen der Branche aus der ganzen Welt an. Tausende neue Eindrücke und Ideen gehören zum Messealltag. Hier ein kleiner Einblick in das, was Besucher der spoga + gafa... weiterlesen →
Comments are closed

Grenzenlose Bienenrettung

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)



Wissenschaftler aus Bayern und aus Tschechien sagen dem Bienensterben gemeinsam den Kampf an. Eine gemeinsame Forschungsinitiative soll die Ausbreitung von Krankheiten künftig verhindern helfen. Ohne Bienen kein Leben: So knapp lässt sich zusammenfassen,... weiterlesen →
Comments are closed

Wildnismädchen

Mit 16 allein quer durch Norwegen

In Norwegen ist sie als "Villmarksjenta" eine Berühmtheit, und anlässlich der Buchmesse mit Gastland Norwegen kommt sie im Oktober nach Deutschland, um ihr Buch "WIldnismädchen - Quer durch Norwegen zu mir selbst" vorzustellen: Maria Grøntjernet. Dies... weiterlesen →
Comments are closed

Tote Schweinswale am Strand: Totfunde bitte melden!

Schnelle Bergung und Untersuchung wichtig, um die Todesursachen und Krankheiten zu ermitteln



Zur Urlaubszeit werden an den Stränden der Nordseeküste und den vorgelagerten Inseln und entlang der Ostseeküste immer wieder tote, angespülte Schweinswale von Strandspaziergängern aufgefunden. „Die Bergung von toten Schweinswalen und deren Zuführung... weiterlesen →
Comments are closed

Neu in Niederbayern: Deutschlands erster digitaler Waldlehrpfad

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)



Bio-Unterricht der Zukunft: Im niederbayerischen Eggenfelden können Spaziergänger - europaweit einzigartig - den Stadtwald real und virtuell zugleich erkunden. Wenn ein Waldspaziergang auf Science Fiction trifft: Wie sieht es im Inneren eines Ameisenhaufens... weiterlesen →
Comments are closed

Beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ engagierten sich 3.300 Menschen und schufen 50 Hektar bienenfreundliche Oasen

Die Initiative „Deutschland summt!“ prämiert am 14. September insgesamt 33 Beiträge



Heute gab die Stiftung für Mensch und Umwelt die Gewinner des diesjährigen Pflanzwettbewerbs „Wir tun was für Bienen!“ bekannt. Als Initiatorin rief die Stiftung Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kitas und Unternehmen auf, Gärten, Balkone und Grünflächen... weiterlesen →
Comments are closed