MicroGreen Küchengarten

Sorten - Aufzucht - Rezepte



Sie zählen zu den potentesten Superfoods – Microgreens, die zarten jungen Keimlinge von Kräutern, Gemüse, Bohnen, Samen und Kernen, begeistern mit ihrem intensiven Aroma. Noch dazu enthalten sie vier- bis sechsmal so viele Vitamine und Nährstoffe wie... weiterlesen →
Comments are closed

Freie Wurzelbildung unter Straßen mit Neu Elevator Wurzelschutz

Wurzeln verursachen durch ihr Wachstum oft Bodenverformungen oder Asphaltanhebungen



Neu Elevator Wurzelschutz erlaubt Bäumen und Sträuchern unter der Straße freies Wachstum ohne gefährliche Verformungen oder Asphalt Heben. Mit Neu Elevator Wurzelschutz werden Schutz-Zellen unter der Straße geschaffen, so wird freies Wachstum der Wurzel... weiterlesen →
Comments are closed

Das Dach erlebt eine richtige Blütezeit

Bayerisches Dachdeckerhandwerk: Gründächer sind mehr als blühende Landschaften auf dem Dach



Jedes Jahr werden in Deutschland nach Angaben des Umweltbundesamtes rund 150 km2 Boden für den Bau von Siedlungs- und Verkehrsflächen versiegelt. Das ist fast ein Drittel der Fläche des Bodensees. Besonders das Dachdeckerhandwerk kann hier für eine teilweise... weiterlesen →
Comments are closed

Bedrohte Tier- und Pflanzenarten schützen

ARAG Experten über den Internationalen Tag des Artenschutzes

Am 3. März ist der Internationale Tag des Artenschutzes. An diesem Tag wurde 1973 das Washingtoner Artenschutzübereinkommen unterzeichnet. Ziel des Abkommens ist vor allem der Schutz von bedrohten Tier- und Pflanzenarten, die durch Handelsinteressen gefährdet... weiterlesen →
Comments are closed

Effektiver Naturschutz im Rheinland

Neues Projekt „Rheinland³“ entwickelt Wege für mehr biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft

Wie können Naturschutzmaßnahmen dem Verlust der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft effektiver entgegenwirken? Und wie können Schülerinnen und Schüler sowie angehende Landwirtinnen und Landwirte hierfür sensibilisiert werden? Das untersucht das im Bundesprogramm... weiterlesen →
Comments are closed

Inventur von Rothirsch und Co. in den deutschen Nationalparks

Gemeinsames Wildtiermonitoring – Bereits 200.000 Fotofallenbilder



Wie viele Huftiere streifen in den deutschen Nationalparks umher? Und welchen Einfluss haben die Tiere auf die natürliche Waldentwicklung? Um diese Fragen zu beantworten, arbeiten die deutschen Großschutzgebiete momentan gemeinsam an einem vom Bundesamt... weiterlesen →
Comments are closed

Lehrgang „Fährtenlesen kompakt“

Wildnisschule bildet Fährtenleser aus



Eine Gruppe von Menschen, die bäuchlings am Boden liegt, die Nase nur wenige Zentimeter von der Erde entfernt, wirkt auf den ersten Blick etwas befremdlich und macht neugierig zugleich - was es da wohl zu sehen gibt? Sie versuchen das Rätsel zu lösen,... weiterlesen →
Comments are closed

Der Frühling kommt – auch auf das Dach

Dachdeckerhandwerk RLP: Gründächer sind blühende Landschaften auf dem Dach



Jedes Jahr werden in Deutschland nach Angaben des Umweltbundesamtes rund 150 km2 Boden für den Bau von Siedlungs- und Verkehrsflächen versiegelt. Das ist fast ein Drittel der Fläche des Bodensees. Besonders das Dachdeckerhandwerk kann hier für eine teilweise... weiterlesen →
Comments are closed

Schluss mit Umweltvergiftung

Am 14. Februar 2020 wurde die Wanderausstellung “Giftfreie Gärten” der Grünen Liga Berlin e. V. in den Räumen des Landesverbands Berlin der Gartenfreunde e. V. eröffnet.



Michael Matthei, Präsident des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e. V., begrüßte die Gäste im Saal des Verbandshauses und drückte seine Freude im Namen aller Berliner Gartenfreude aus: „Wir freuen uns sehr, die Grüne Liga Berlin e. V. zu Gast zu... weiterlesen →
Comments are closed

Den Frühling jetzt schon planen – auf dem Dach

Dachdeckerhandwerk Schleswig-Holstein: Gründächer sind mehr als blühende Landschaften auf dem Dach



Jedes Jahr werden in Deutschland nach Angaben des Umweltbundesamtes rund 150 km2 Boden für den Bau von Siedlungs- und Verkehrsflächen versiegelt. Das ist fast ein Drittel der Fläche des Bodensees. Besonders das Dachdeckerhandwerk kann hier für eine teilweise... weiterlesen →
Comments are closed