40 Jahre Kynos Verlag – Bücher für Hundefreunde

1980-2020



„Sie machen wirklich nur Hundebücher? Seit vierzig Jahren?“ Diese ungläubig gestellte Frage bekommen Mitarbeiter des Verlags häufig zu hören. Tatsächlich wird der Spezialist aus der Vulkaneifel seit seiner Gründung im Jahr 1980 nicht müde, jedes Jahr... weiterlesen →
Comments are closed

Gärten und Parks in Zeiten des Corona Virus sind „in“

Natur macht gesund!



Alles blüht: Hyazinthen, Tulpen und Narzissen sowie prächtige Forsythiensträucher und die ersten Magnolien. Aber nicht nur im Frühjahr verzaubern die Bayerischen Parks und Gärten Naturliebhaber mit ihrer üppigen Vielfalt. Die schönsten Gärten und Parks... weiterlesen →
Comments are closed

Natürlich nachhaltige Gartenpflege

100 % biologische Pflanzenstärkung mit Mairol



Bio-Produkte erleben derzeit in den Supermärkten einen Boom – und das gilt auch für Pflanzendünger. Hagel, Sturm, niedrige Temperaturen und wenig Sonne sind die ärgsten Feinde schöner Gärten. Deshalb ist es zu Beginn des Frühlings besonders wichtig, den... weiterlesen →
Comments are closed

Rund 20.000 Euro für Blühstreifen-Initiative

WeberHaus fördert Biodiversität



Die Blühstreifen-Initiative, die WeberHaus zu seinem 60-jährigen Jubiläum ins Leben gerufen hat, wurde seit Januar 2020 mit rund 20.000 Euro unterstützt. „Unsere Erwartungen wurden übertroffen“, freut sich Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin... weiterlesen →
Comments are closed

Zum dritten Mal wurde der Lucie Pückler Preis 2020 für Landschaftsarchitektinnen vergeben

Der Paradiesvogel und das Mauerblümchen, diese Rollenverteilung wird dem berühmten Garten-Ehepaar Pückler zugeschrieben. Er: Gutaussehender Gartenkünstler, Bestsellerautor und Frauenheld. Sie: Neun Jahre älter, eher unattraktiv, darf seine Pflanzungen... weiterlesen →
Comments are closed

„Klima- und Naturschutz: Hand in Hand“

. ●                Handbuch zeigt wie beides sich bei der Erstellung von Energie-       und Klimaschutzkonzepten in Kommunen und Regionen verbinden lässt ●                 Gemeinsame Pressemitteilung mit der TU Berlin „Klima- und Naturschutz: Hand in... weiterlesen →
Comments are closed

Erdaushub-Lager in Krombach

Umweltdezernent des Kreises Siegen-Wittgenstein behält sich "notwendige Schritte" gegen die Betreiberin vor



Der Umweltdezernent des Kreises Siegen-Wittgenstein, Arno Wied, hat dem Umweltverband Naturschutzinitiative e. V. (NI) mit Schreiben vom 17.03.2020 mitgeteilt, dass die Fachbehörden des Kreises die notwendigen Schritte einleiten würden, falls die Wertung... weiterlesen →
Comments are closed

Jagdausübung in Zeiten von Covid19

BJV wendet sich an Ministerien, um offene Fragen zur Jagdausübung und zur Ausstellung von Jagdscheinen in Zeiten von Covid19 zu klären Jäger erfüllen wichtige gesellschaftliche Aufgaben Der Bayerische Jagdverband (BJV) hat sich sowohl an das Bayerische... weiterlesen →
Comments are closed

Bundesprojekt an der Nister: Neue Wege zur Erhaltung der Arten-vielfalt in Fließgewässern

BfN stellt Fördermittel für praktische Maßnahmen und wissenschaftliche Untersuchungen bereit

Der Erhalt von gefährdeten Muscheln, Fischen und Insekten in der Nister und die Verbesserung ihres Lebensraumes stehen im Mittelpunkt eines Vorhabens, das vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums in Höhe von insgesamt... weiterlesen →
Comments are closed

Randnahes Mähen entlang von Hindernissen mit dem Seitenmäher



Der Seitenmäher für die ferngesteuerte Mähraupe agria 9600 ist die ideale Ergänzung für sauberes und randnahes Mähen entlang von Hindernissen – zum Beispiel beim Ausputzen von Bäumen und Leitpfosten oder beim Mähen direkt an Mauern. Einfache Handhabung... weiterlesen →
Comments are closed