Sport kann Bewusstsein für die biologische Vielfalt steigern

• Abschlusstagung zum Projekt „Sport bewegt – biologische Vielfalt erleben“

Bonn/Berlin, 20. März 2015: Die Zusammenarbeit zwischen Sport und Naturschutz funktioniert immer besser, es gibt aber auch noch Entwicklungspotenzial, insbesondere hinsichtlich des Bewusstseins für die biologische Vielfalt. Das ist die Bilanz der Tagung... weiterlesen →
Comments are closed

Schnurrende Katzen statt scharfer Geschosse

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Einer der schlagzeilenträchtigsten Militär-Übungsplätze ist Geschichte: Das ehemalige "Bombodrom Siegenburg" in Niederbayern soll nach 75 Jahren zum Naturpark werden. Nach der Rückgabe des "Luft-Boden-Schießplatzes" von der Größe Monacos sind jedoch viele... weiterlesen →
Comments are closed

Tierschutzverein Freising: Mit Geschenkideen auf der Palmdult

Mit Geschenken spenden

Das Team des Tierschutzvereins Freising e. V. ist am Sonntag, 22. März von 10 - 18 Uhr bei der Palmdult in Freising mit einem Verkaufsstand vertreten. Ein farbenfrohes Frühlingssortiment haben die Tierschützer diesmal zusammengestellt. Es gibt kleine... weiterlesen →
Comments are closed

Klimawandel: Schutzmaßnahmen für Hochrisiko-Arten erforderlich

● BfN-Veröffentlichung zum Aussterbe-Risiko von 50 einheimischen Tierarten ● Anpassungskapazität oftmals eingeschränkt ● Optimierung von Feuchthabitaten und Laubwäldern notwendig Bonn, 12. März 2015: Der Klimawandel beeinflusst Fauna und Flora. Für... weiterlesen →
Comments are closed

Klimawandel: Schutzmaßnahmen für Hochrisiko-Arten erforderlich

. - BfN-Veröffentlichung zum Aussterbe-Risiko von 50 einheimischen Tierarten - Anpassungskapazität oftmals eingeschränkt - Optimierung von Feuchthabitaten und Laubwäldern notwendig Der Klimawandel beeinflusst Fauna und Flora. Für viele Arten macht... weiterlesen →
Comments are closed

Frühjahrsstart für den Gartenteich

Mit der richtigen Pflege gut in die neue Teich-Saison starten

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt das Leben in Garten und Teich aufzublühen. Jetzt ist es allerhöchste Zeit, mit den richtigen Pflegemaßnahmen die Weichen für eine sorgenfreie Teichsaison zu stellen. Wasser reinigen Grobe Verunreinigungen,... weiterlesen →
Comments are closed

Nationales Naturerbe: Bilanz des Erreichten und weitere Planungen

● Aktuelles Themenheft von „Natur und Landschaft“ vermittelt umfassenden Überblick

Zehn Jahre nach dem ersten Beschluss der Bundesregierung zur Sicherung des Nationalen Naturerbes wird in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Natur und Landschaft" eine erste umfassende Bilanz gezogen: Bislang sind 125.000 Hektar des Bundes von... weiterlesen →
Comments are closed

Brasilianisch-deutsche Kooperation bringt Spix´s Aras in ihre Heimat

Papageien-Art gilt in ihrem originären Lebensraum als ausgestorben

Spix's Aras zählen zu den seltensten Vögeln der Welt. In der freien Natur gelten sie seit 15 Jahren als ausgestorben - und dennoch sollen sie in Brasilien wieder heimisch werden. Eine deutsch-brasilianische Kooperation soll jetzt das internationale Zuchtprogramm... weiterlesen →
Comments are closed

Motoristen-Kongress 2015

Erfolgreich auf ganzer Linie

Am 28. Februar 2015 war das Maternushaus in Köln wieder Treffpunkt für Handel und Industrie: Anlass war der 5. Motoristen-Kongress - der jährliche Branchentreff für Fachhändler und Lieferanten von motorisierten Gartengeräten. Veranstalter ist der Siegfried... weiterlesen →
Comments are closed

Tierschutzverein Freising: Online-Petition für den Tierheimbau

Mit einer Online-Petition an den Landrat des Landkreises Freising, Josef Hauner, soll nochmals mit Nachdruck der Bau eines Tierheims unterstützt werden. Nach Angaben des Tierschutzvereins Freising, der diese Petition gestartet hat, ist der Landkreis... weiterlesen →
Comments are closed