Schönheiten für schattige Balkon-Idyllen
Ein Balkon im Schatten ist an heißen Sommertagen eine Wohltat. Vielen Balkonpflanzen sind diese lauschigen Plätzchen dagegen ein Graus, denn sie lieben die pralle Sonne. Wer einen Balkon im Schatten besitzt, sollte seine Pflanzen deshalb besonders sorgfältig... weiterlesen →
Comments are closed
Urbane grüne Infrastruktur für attraktive und zukunftsfähige Städte
BfN-Präsidentin; "Austausch unter Akteuren ist immens wichtig"
- Unterstützung aus Verbänden und Kommunen für das Eckpunkte-Papier „Urbane grüne Infrastruktur – Grundlage für attraktive und zukunfts-fähige Städte“ heißt die neue Praxisbroschüre, die das Bundesamt für Naturschutz (BfN) gemeinsam mit fünf Partnern... weiterlesen →
Comments are closed
„BienABest“: Wildbienen im Fokus
Neues Projekt soll Arten und Bestäubungsleistung sichern
Mehr als die Hälfte der 561 Wildbienenarten stehen in Deutschland bereits auf der Roten Liste. Das Projekt „BienABest“ soll helfen, dem Bienensterben Einhalt zu gebieten und die Bestäubungsleistung nachhaltig zu sichern. Das sechsjährige Projekt, in fachlicher... weiterlesen →
Comments are closed
Internetportal des Bundes zum Wolf in Deutschland geht online
Interaktive Karte zur Verbreitung, aktuelle Zahlen und Übersicht der Territorien
Wie viele Wölfe gibt es in Deutschland? Und wie sieht die aktuelle Verbreitung aus? Die Nachfrage nach aktuellen bundesweiten Informationen zur Anzahl und auch zur Ausbreitung der Wölfe steigt stetig. Seit heute finden Verbände, Behörden, Wissenschaft... weiterlesen →
Comments are closed
Paul Cibis und Andreas Kern begeistern mit ihrem „Piano-Battle“ die Gartenschau-Besucher
Einen mitreißenden Konzert-Abend bescherten die Pianisten Paul Cibis und Andreas Kern am Samstagabend mit ihrem „Piano-Battle“ den Besuchern der Sparkassen-Bühne. Ihr Programm aus musikalischen Höchstleistungen gepaart mit humorvollen Wortgefechten und... weiterlesen →
Comments are closed
Gartenschau verlängert Einlass- und Kassenöffnungszeiten bei Abendveranstaltungen
Ab sofort ist der Einlass auf das Gartenschaugelände zu den Abendveranstaltungen an allen Donnerstagen, Freitagen und Samstagen für Besucher mit gültiger Tages- oder Dauerkarte bis 21 Uhr möglich. Freuen können sich auch alle, die das Abendprogramm spontan... weiterlesen →
Comments are closed
Fürst Pückler und die Königin – ein königliches Gartenwochenende
Vom 26. bis 28. Mai wird es im Park und Schloss Branitz königlich – gefeiert wird das 7. Gartenfestival unter dem Motto „Fürst Pückler und die Königin“. Der Agrarmarketingverband pro agro präsentiert sich auf dem Festival mit dem aktuellen Jahresthema... weiterlesen →
Comments are closed
Natur und Tourismus gehören zusammen
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt 2017
Natur und Landschaft sind wichtigstes Kapital und unverzichtbare Grundlagen fÃŒr einen nachhaltigen Tourismus. Der internationale Tag der biologischen Vielfalt, der jÀhrlich am 22. Mai begangen wird, steht 2017 unter dem Motto âTourismus und biologische... weiterlesen →
Comments are closed
6.000ste Dauerkarte geht an Familie aus Pfinztal
Das Besucherinteresse an der Gartenschau in Bad Herrenalb ist ungebrochen hoch. Das zeigte sich am letzten Wochenende, als rund 8.000 Gäste die Gartenschau besucht haben und zudem die 6.000ste Dauerkarte verkauft wurde. Als Dankeschön erhielten Anke Nagel... weiterlesen →
Comments are closed
Grünes Klassenzimmer
Geisenheimer Studierende entwickeln Ideen für inklusiven Schulgarten für die Vincenzschule Aulhausen
Die Vincenzschule Aulhausen hegte schon länger den Wunsch, den vorhandenen Schulgarten umzugestalten und ein grünes Klassenzimmer für die Kinder zu realisieren. Ziel und Zweck dieses Vorhabens ist den Kindern ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und... weiterlesen →
Comments are closed