Am Anfang war das Korn – Vortrag über die Geschichte der Kulturpflanzen im Freilichtmuseum Beuren
Zum Jahresthema „Alte Sorten“ bietet das Freilichtmuseum in Beuren neben vielfältigen Veranstaltungen auch eine Vortragsreihe an. Diese wird am Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Hansjörg Küster vom Institut für
Geobotanik der... weiterlesen →
Comments are closed
Gartenschau-Tageskarten: Ermäßigungsberechtigungen vor dem Kauf anzeigen
Besucher der Gartenschau, die eine der zahlreichen Berechtigungen auf den rabattierten Eintrittspreis von 11 Euro für eine Tageskarte haben, sollten daran denken, ihre Ermäßigungsberechtigung vor dem Erwerb eines Tagestickets vorzuzeigen. Geschäftsführerin... weiterlesen →
Comments are closed
Jugend Zukunft Vielfalt: vom Kongress zur Praxis
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesumweltministerium und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Der Kongress „Jugend Zukunft Vielfalt“ trägt Früchte: 16 Projekte zum Schutz der biologischen Vielfalt werden für den Zeitraum eines Jahres durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert. Veranstaltet wurde der dritte Jugendkongress von Bundesumweltministerium... weiterlesen →
Comments are closed
Verstärkung bringt neue Expertise ins Haus
Bei Söll, dem Spezialisten für naturnahe Pflege und Aufbereitung von Wasser, gab es in den vergangenen Monaten personellen Zuwachs bei den Schnittstellen Labor, Produktmanagement und Marketing. Das Unternehmen möchte sich so künftig noch effektiver organisieren,... weiterlesen →
Comments are closed
Baumhaus der Pfadfinder schwebt im Kurpark
Letzten Freitag war es soweit: Nach einer Woche harter Arbeit bei brütender Hitze und Regen zogen die Pfadfinder des Stammes Sternfahrer aus Calw ihr fertiges Baumhaus zwischen den Bäumen des Kurparks in die Höhe. Projektleiter Tobias Weissenmayer freute... weiterlesen →
Comments are closed
Einblicke in kostbare Naturschätze
Tag des Nationalen Naturerbes in der Wahner Heide eröffnet
Unter dem Motto „Naturschätze erleben“ sind Bürgerinnen und Bürger am 10. und 11. Juni eingeladen, in einer großen bundesweiten Gemeinschaftsaktion das Nationale Naturerbe zu erleben. An 29 Standorten öffnen Träger von Naturerbeflächen ihre Tore. Der... weiterlesen →
Comments are closed
Ausgezeichnete Naturfotografien im Bundesamt für Naturschutz
Rund 70 Bilder aus dem Wettbewerb der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen / Große Vielfalt von Motiven: Pflanzen, Tiere und Landschaften aus aller Welt
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zeigt ab heute die Siegerfotos des aktuellen Mitgliederwettbewerbs der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen „GDT Naturfotograf des Jahres“. Das Spektrum der rund 70 in den Räumen der Bibliothek präsentierten Bilder... weiterlesen →
Comments are closed
Zurück zum Ursprung liegt voll im Trend
Warum Gartensaunen immer beliebter werden
Zugegeben – der Sommer 2017 hat ganz schön lange auf sich warten lassen. Aber jetzt ist sie endlich da, die herrliche Sommerzeit, in der sich unser Leben nach draußen verlagert und wir bis spät in den Abend unseren Garten genießen und uns fast wie im... weiterlesen →
Comments are closed
Zweite Ausstellungsperiode der KunstKampagne.2107 im Gartenschauhaus eröffnet
„Die KunstKampagne.2017 ist eine echte Bereicherung der Gartenschau." Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Mai am Mittwoch die zweite Ausstellungsperiode der im zweiwöchentlichen Wechsel stattfindenden Präsentationen von Werken regionaler Künstler... weiterlesen →
Comments are closed
Rote Liste 2017: Wiesen und Weiden in Gefahr
Entspannung dagegen für Küsten und Gewässer
Die neue Rote Liste gefährdeter Biotoptypen zeigt ein durchwachsenes Bild vom Zustand der Natur in Deutschland: Für knapp zwei Drittel der 863 in Deutschland vorkommenden Biotoptypen besteht demnach eine angespannte Gefährdungslage. Besonders dramatisch... weiterlesen →
Comments are closed