„Animal-Aided Design“: Gebäude und Wohnumfeld für Mensch und Tier attraktiv gestalten
Comments are closed
Wildtiere in den bayerischen Bergen sind den Schneemassen ausgeliefert
Bayerischer Jagdverband appelliert an die Politik, jetzt Artenschutz ernst zu nehmen und fordert Taten statt Worte / Jagd muss jetzt bedingungslos eingestellt werden
Gams, Steinbock, Rot- und Rehwild kämpfen jetzt ums Überleben. Der dramatische Wintereinbruch in den Bergen mit riesigen Schneemengen stellt in vielen Bergregionen Bayerns eine lebensgefährliche Bedrohung für viele Wildtieren dar. Sie finden keine Nahrung... weiterlesen →
Comments are closed
Vielerorts Wald und Wild im Einklang
Ergebnis zeigt großen Einsatz von Jägern Waldbesitzern und Forstleuten
Viele grüne Hegegemeinschaften bestimmen das Bild
Hegegemeinschaften in Agrarregionen oft benachteiligt
Tannenverbiss im Privatwald deutlich geringer als bei den Staatsforsten
Viel... weiterlesen →
Comments are closed
Hochwertige Abdichtungen für hohe Dichtigkeit und tolle Optik
Schwimmteich
Um ein unkontrolliertes Algenwachstum im heimischen Schwimmteich zu vermeiden, darf weder eine größere Wassermenge entweichen, noch von außen nach innen gelangen. Eine professionelle Schwimmteichabdichtung ist deshalb unverzichtbar. Bei der re-natur GmbH... weiterlesen →
Comments are closed
Treffen sich zwei Maispflanzen, sagt die eine…
Ganz so weit ist es noch nicht. Aber wenn Sie glauben, dass die Unterhaltung ein Privileg des Menschen ist: weit gefehlt. Auch der Mais kann sich mitteilen. Nicht mit Worten selbstverständlich, die Sprache des Maises sind biochemische Signale. So sind... weiterlesen →
Comments are closed
Die Suche nach dem schönsten Gartenbüchern 2019 beginnt – jetzt!
Das für seine kunstvollen Gärten bekannte fränkische Schloss Dennenlohe lobt zum 13. Mal den „Deutschen und Europäischen Gartenbuchpreis“ aus. Dennenlohe, Neue Auszeichnung für blühende Phantasien: Die Suche nach den schönsten Gartenbüchern beginnt! Schloss... weiterlesen →
Comments are closed
Eichelernte erfolgreich – Forstleute im Solling hatten fleißige Helfer
Nach Schäden durch Sturm und Borkenkäfer brauchen die Landesforsten neue Bäume
Über 360 freiwillige Helfer beteiligten sich im Herbst an der diesjährigen Eichel-Sammelaktion. Die Niedersächsischen Landesforsten gewannen dank eines sehr guten Fruchtanhangs 5,9 Tonnen Eichel-Saatgut allein aus dem Solling. Das Forstamt Dassel hatte... weiterlesen →
Comments are closed
Erntesaison der XXL -Fichten beendet
Niedersächsische Landesforsten liefern übergroßen Weihnachtsbaum für den Reichstag
Die Niedersächsischen Landesforsten haben die Ernte für übergroße Weihnachtsbäume beendet. Am Montag wurde nahe Altenau im Forstamt Clausthal die letzte XXL-Fichte für diese Saison gefällt. Der über 20 Meter hohe Nadelbaum soll ab heute (Dienstag) vor... weiterlesen →
Comments are closed
Aktuelle Zahlen: 73 Wolfsrudel in Deutschland
Auswertung des Monitoringjahres 2017/2018 von BfN und DBBW
Aktuell sind in Deutschland 73 Wolfsrudel bestätigt. Das geht aus neuen Erhebungen der Bundesländer hervor, die durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW) zusammengeführt wurden. Das... weiterlesen →
Comments are closed
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Umsetzungserfolge sollen
Förderung für das Naturschutzgroßprojekt verlängert
Die Förderung für das Naturschutzgroßprojekt Bienwald wird verlängert: Das Bundesamt für Naturschutz hat jetzt den entsprechenden Bescheid an die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße als Projektträger übergeben. Damit stehen bis Ende 2020 weitere... weiterlesen →
Comments are closed