Finanzielle Mittel für die nächsten konkreten Schritte

Naturpark Vulkanregion Vogelsberg erhält 35.200 Euro Zuwendung

Naturpark Vulkanregion Vogelsberg – bereits vor mehr als 60 Jahren wurde er, damals noch unter dem Namen „Landschaftsschutzgebiet“, ins Leben gerufen. Seit 1956 stehen Naturschutz und Landschaftspflege sowie die naturgemäße touristische Erschließung der... weiterlesen →
Comments are closed

Aktuelle Wolfszahlen: Bundesweit 157 Rudel bestätigt

Auswertung des Monitoringjahres 2020/2021 von BfN und DBBW

Im Monitoringjahr 2020/2021 gab es 157 Wolfsrudel in Deutschland. Das geht aus den Erhebungen der Bundesländer hervor, die hierfür mehr als 27.000 Hin- und Nachweise ausgewertet haben. Die amtlichen bestätigten deutschen Wolfszahlen haben das Bundesamt... weiterlesen →
Comments are closed

Die große LAY-Z-SPA® Winterkampagne

Luft -2°C, Wasser 40°C, 360° Massage: 100% Glück!



Der Winter rückt näher und die Temperaturen sinken. Das bedeutet aber keinesfalls, dass der Garten ab jetzt nicht mehr genutzt werden kann: Mit den LAY-Z-SPA® Whirlpools von Bestway® beginnt nun die Zeit der langersehnten Wellness-Momente im Freien.  Whirlpools... weiterlesen →
Comments are closed

Hohe Auslastung der Betriebe im bayerischen Garten- und Landschaftsbau

Herbst-Konjunkturumfrage 2021 des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern



Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie stehen die Zeichen im bayerischen Garten- und Landschaftsbau auf Wachstum. Die Auftragslage befindet sich gegenwärtig auf einem hohen Niveau und die Fachbetriebe blicken optimistisch in die Zukunft. Das sind die... weiterlesen →
Comments are closed

Komfortabel und kinderleicht – die neue Flex-e-pump für viele HUK-Modelle

Einfach zu bedienen mit einem Akkuschrauber – in Sekundenschnelle



Abkippen auf Knopfdruck? Mit der neuen Flex-e-pump wird das Abladen der Ladung zum Kinderspiel. Egal, ob Schutt, Kies oder Erde. Der Kippvorgang kann mit nahezu jedem 18-Volt-Akkuschrauber eingeleitet werden. Schnell und einfach. In unter 60 Sekunden.... weiterlesen →
Comments are closed

Der Winter klopft an: Tipps für Garten- und Hobbygeräte

Winterfest mit praktischen Helfern von BALLISTOL



Blätter färben sich bunt, Sommernächte im Garten weichen dem gemütlichen Beisammensein im Wohnzimmer und statt kühler Erfrischungsgetränke sind Lebkuchen die Hauptdarsteller im Supermarkt. Das kann nur bedeuten: Es ist wieder Herbst. Während wir uns mit... weiterlesen →
Comments are closed

Einladung zur Online-Informationsveranstaltung

Naturnahe Gestaltung und Pflege von Wohnquartieren, Erfahrungen aus dem Modellprojekt „Treffpunkt Vielfalt“; Mittwoch, den 27. Oktober 2021, 15:00 bis 17:00 Uhr



Kommen Sie mit auf eine Reise jenseits kurzgeschorener Rasenflächen. Wie kann die Wohnungswirtschaft ihrer Verantwortung für mehr Biologische Vielfalt und Mietergesundheit gerecht werden? Acht Wohnungsunternehmen haben Erfahrungen gesammelt. Projektleitung,... weiterlesen →
Comments are closed

Naturschutz in der Landwirtschaft: Bundesbehörden setzen auf Zusammenarbeit

BfN und BLE entwickeln gemeinsam ersten Leittext zur Biodiversität

Der Dialog und die Kooperation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft soll weiter ausgebaut werden. Dies ist das gemeinsame Ziel von Sabine Riewenherm, der neuen Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz (BfN), und Hanns-Christoph Eiden, Präsident der... weiterlesen →
Comments are closed

Artenreichtum an der Ostseeküste erhalten

Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesumweltministerium

Um ökologisch besonders wertvolle und artenreiche Regionen in Deutschland zu schützen, wurden im Bundesprogramm Biologische Vielfalt 30 „Hotspots der biologischen Vielfalt“ ausgewählt. In einer dieser Regionen ‒ der Westmecklenburgischen Ostseeküste mit... weiterlesen →
Comments are closed

Berliner Wohnungsbaugenossenschaft gewinnt Auszeichnung für neuen, großen Naturgarten



Der Beamten-Wohnungs-Verein zu Köpenick eG erhielt am 6. Oktober einen Anerkennungspreis für seine naturnah gestaltete Grünfläche an einer Berliner Wohnanlage in der Annenallee in Köpenick. Der Preis wurde anlässlich des vierten European Award for Ecological... weiterlesen →
Comments are closed