Hendricks warnt vor verbotenen Urlaubs-Souvenirs

Gemeinsame Pressemitteilung mit BfN und Zoll

. - Zoll beschlagnahmt jährlich mehrere 10.000 Mitbringsel: - Smartphone App "Zoll und Reise" und www.artenschutz-online.de schützen vor unliebsamen Überraschungen bei der Rückkehr Das Bundesumweltministerium (BMUB) und das Bundesfinanzministerium... weiterlesen →
Comments are closed

Einmalige Kooperation zwischen Schauspielern und Förstern in Hardegsen

Ein Waldsommernachtstraum am 27. auf 28. Juni 2015

Zu einer sinnlich poetischen Nacht im Wald laden das Deutsche Theater Göttingen und die Niedersächsischen Landesforsten ein. Einen Waldsommernachtstraum wollen Schauspieler und Förster Menschen jeden Alters bereiten, die den Sonnenuntergang, die Nacht... weiterlesen →
Comments are closed

Europas Böden beginnen, sich zu verabschieden

Lösungsmöglichkeiten über das Vier-Pfeiler-Bodenaufbereitungs-Prinzip in Sicht

Die sogenannte Green Revolution wurde in den Sechzigern des letzten Jahrhunderts in den USA durch deren Begründer William Gaud als "großer Wurf" der Landwirtschaft mit Hilfe seiner Kunstdüngerpropaganda weltweit gepriesen. Sie sorgte allerdings in ihrer... weiterlesen →
Comments are closed

Gewußt wie

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Der regelmäßige "Fasson-Schnitt" für die Alleebäume gehört zum Pflichtprogramm der Gärtner in Europas übernachtungstärkstem Kurort Bad Füssing. Gleichmäßige Form erhalten die Baumkronen mit Hilfe dieser überdimensionalen Beschnittschablone. Bad Füssing... weiterlesen →
Comments are closed

BOHO auf der Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgebirge

Auf einer Sonderausstellung der diesjährigen Landesgarten-schau in Oelsnitz/ Erzgebirge gestaltete BOHO gemeinsam mit dem Verein der Orchideen-freunde Zwickau e.V. vom 29. - 31.5. eine vertikale Blumenwand aus Schnittorchideen, die von zahlreichen Besuchern... weiterlesen →
Comments are closed

BMW siedelt Bienenvölker auf dem Werksgelände an

Nach erfolgreichem Pilotprojekt im Jahr 2014 wird Anzahl der Bienenstöcke auf 13 erhöht

Das BMW Group Werk Leipzig hat nach einer erfolgreichen Ansiedelung von acht Bienenvölkern im Jahr 2014 die Zahl der Bienenstöcke um fünf erhöht. Die neuen Bienenvölker wurden heute auf dem Werksgelände am nördlichen Windrad angesiedelt. In den jetzt... weiterlesen →
Comments are closed

Neues Verbundvorhaben fördert die Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz

In drei repräsentativen Modellregionen wollen landwirtschaftliche Betriebe konkrete Naturschutzmaßnahmen umsetzen. Neben den Pilotprojekten im Rheinland, an der Mosel und im Münsterland soll auch eine berufsständisch getragene Naturschutzberatungsstelle... weiterlesen →
Comments are closed

Region will Gründung von Energiegenossenschaften unterstützen

Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz befürwortet neue Förderrichtlinie

Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Region Hannover hat in seiner heutigen Sitzung zugestimmt, die Gründung von Energiegenossenschaften in der Region Hannover über eine eigene Förderrichtlinie zu unterstützen. "Wir brauchen Partner wie Energiegenossenschaften,... weiterlesen →
Comments are closed

Frisches Grün hinter grauen Mauern

Shelter Now startete Gartenbau-Projekt in afghanischem Frauengefängnis

Hinter den Mauern des Frauengefängnisses von Herat in Afghanistan grünt es: Über 20 inhaftierte Frauen haben im Rahmen eines neuen Projektes des internationalen christlichen Hilfswerkes Shelter Now damit begonnen, einen Gefängnisgarten anzulegen. Seit... weiterlesen →
Comments are closed

Gartenregion Hannover: Das Glück der Erde

Tour zum Trakehner-Gestüt Webelsgrund

Nur über eine Privatstraße zu erreichen, liegt versteckt in einer Talsenke das Gestüt Webelsgrund. Seit über 60 Jahren werden am Deisterrand mit großem Erfolg Trakehner gezüchtet. Zahlreiche Championatspferde sind auf den Weiden bei Altenhagen aufgewachsen.... weiterlesen →
Comments are closed