Kursangebot zum Erziehungsschnitt für Jungbäume in der Streuobstwiese

Im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen, gelegen inmitten der für das Albvorland typischen Streuobstwiesen am Ortsrand von Beuren, wird am Dienstag, dem 3. April, von 9:30 Uhr bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Obst- und Gartenbaufachberatung des... weiterlesen →
Comments are closed

Rote Listen bestätigen Rückgang der Vielfalt der Insekten

Informationen stützen Studien um den Schwund der Insektenbiomasse



Nicht nur die Biomasse der Insekten schwindet, auch deren Vielfalt nimmt erkennbar ab und das seit Jahrzehnten. „Der oft zitierte stumme Frühling ist längst dabei, Realität zu werden. Das wird besonders dann deutlich, wenn die Natur jetzt mit dem Frühjahrsbeginn... weiterlesen →
Comments are closed

Ihr Recht in Wald und Flur

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zum Internationalen Tag des Waldes 2018

Am 21. März begehen wir den diesjährigen Internationalen Tag des Waldes. Vielleicht ein schöner Anlass, sich mal wieder zu einem Spaziergang in der Natur aufzumachen. Dort angekommen, verführen frei wachsende Blumen zum Pflücken und Brennholz für den... weiterlesen →
Comments are closed

„Tierisch“ wilde Abenteuer im Bayerischen Wald

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)



Ob „Meister Petz“, Luchs oder Wolf — im Nationalpark Bayerischer Wald lassen sich faszinierende Wildtiere aus nächster Nähe erleben. Die naturnahen Freigehege im größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas bieten Besuchern einzigartige Begegnungen mit... weiterlesen →
Comments are closed

Frühlingserwachen auf Schloss Dennenlohe

Von Bayerns blühendster Gartenmesse über Konzert- und Theateraufführungen bis zu herbstlichen Lesungen erwartet die Besucher 2018 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm

Wenn die Osterglocken und Tulpen endlich den Frühling vermelden, zieht auch im Schlosspark Dennenlohe im Landkreis Ansbach wieder blühendes Leben ein. Ab 1. April wird die 26 Hektar große Gartenanlage mit dem größten Rhododendronpark Süddeutschlands... weiterlesen →
Comments are closed

Rasenpflege im Frühjahr



Bei jedem Gartenfan schlägt das Herz höher, wenn der Rasen herrlich grün und gesund im Saft steht. Jetzt im Frühling ist der Zeitpunkt, den Rasen auf seine Hochsaison von Mai bis September vorzubereiten. Das Absammeln von Laub, Ästen und Ähnlichem steht... weiterlesen →
Comments are closed

Frauen in Afghanistan bauen gemeinschaftlich „Aloe Vera“ an

Zusätzlicher Ertrag neben Gemüse und Obst – Shelter Now finanzierte Gewächshaus



Seit Jahrtausenden sind ihre Blätter als heilkräftig bekannt: Aloe Vera. Auch die 16 Frauen aus der Agrargenossenschaft Saodat im Westen Afghanistans wissen um die Wirkung des Pflanzensafts bei Hautverletzungen, Sonnenbrand und Entzündungen. Weil das... weiterlesen →
Comments are closed

Frühlingserwachen in Bayerischen Parks und Gärten

Mit einer neuen Auflage der Karte "Gärten und Parks in Bayern" startet das Bayerische Gartennetzwerk in die neue Saison / Die kostenlose Karte gibt wertvolle Tipps zu den schönsten Parks und Gärten in Bayern



Alles blüht: Hyazinthen, Tulpen und Narzissen sowie prächtige Forsythiensträucher und die ersten Magnolien. Aber nicht nur im Frühjahr verzaubern die Bayerischen Parks und Gärten Naturliebhaber mit ihrer üppigen Vielfalt. Die schönsten Gärten und Parks... weiterlesen →
Comments are closed

Girls´Day 2018 im Schlosspark Dennenlohe



Am 26. April 2018 ist wieder Girls'Day. Sabine von Süsskind, die Präsidentin des Verbandes Bayerischer Parks- und Gärten lädt mit dem VDU Bayern-Nord und dem Schlosspark Dennenlohe Mädchen ein, die Interesse für den Beruf der Landschaftsgärtnerin haben. Warum... weiterlesen →
Comments are closed

Bewerbungsfrist für Lucie Fürstin Pückler Preis läuft!

Schloss Dennenlohe vergibt 2018 erstmals einen Preis für Landschaftsarchitektinnen



Unter der Schirmherrschaft der Fürst-Pückler-Museum Park und der Schloss Branitz-Stiftung wird der Lucie Pückler Preis von Schloss Dennenlohe ausgelobt. Seit nunmehr beinahe 25 Jahren besteht der Schlosspark Dennenlohe und vergibt 2018 erstmalig den Lucie... weiterlesen →
Comments are closed