weiterlesen →
frei öl® FigurÖl – die Lösung für eine straffe Figur dank Weißer Lupine und Klatschmohn
Comments are closed
Ab sofort lieferbar – Der Easyboot Stratus
Comments are closed
Die 30 schönsten Wanderrouten der Euregio in einem Buch
„Streifzüge durch die Euregio“ ist nach dem 2017 veröffentlichten Wanderführer „Streifzüge durch das Hohe Venn“ bereits das zweite Buch der Autorin und ausgebildeten Diplom-Naturführerin Martina Kasch.
Der neue Wanderführer „Streifzüge durch die Euregio“ ist am 22. April im Meyer & Meyer Verlag (Aachen) erschienen. Die Euregio repräsentiert mit ihrer Diversität in den Bereichen Kultur und Sprachen eine Art Europa im Kleinen. 1976 als Arbeitsgemeinschaft... weiterlesen →
Comments are closed
Faszinierend schön und immens wichtig: die Insekten
3. Biodiversitätskonferenz: Bedeutung der Insekten für den Naturhaushalt
Um die „Bedeutung von Insekten im Naturhaushalt und für den Artenreichtum“ geht es bei der 3. Biodiversitätskonferenz, zu der die Naturschutzbehörde des Vogelsbergkreises einlädt. Die findet am Montag, 6. Mai, um 19.30 Uhr im Posthotel Johannesberg in... weiterlesen →
Comments are closed
Ein österreichische Tierschützerin im Irak?!
Der Tierschutzverein Robin Hood hilft seit 2015 in Kurdistan/Irak. Marion Löcker reiste bereits 2016 vor Ort bis nach Sinjar, wo alles zerstört war und nur Streunertiere und Soldaten anzutreffen waren. An Mossul vorbei, wo damals noch der IS wütete,... weiterlesen →
Comments are closed
Biologische Vielfalt im Apfelanbau: Projekt mit Vorbildcharakter
PRO PLANET Apfelprojekt ist offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
BfN-Präsidentin überreicht Auszeichnung an REWE Group
Mit dem PRO-PLANET-Apfelprojekt der REWE Group wurde heute ein Vorhaben als offizielles Projekt der UN-Dekade... weiterlesen →
Comments are closed
Neues Projekt soll Artenvielfalt in eschenreichen Wäldern erhalten
In ganz Europa bedroht ein invasiver Pilz Eschen und damit auch die Artenvielfalt eschenreicher Wälder. Der Pilz lässt die Blätter verwelken und die jungen Triebe der Eschen absterben. Wie diese Krankheit, das sogenannte Eschentriebsterben, auf die biologische... weiterlesen →
Comments are closed
Palme zur „Adoption“ freigegeben
Außergewöhnliche Situation erfordert ungewöhnliche Maßnahme
Im BADEPARADIES SCHWARZWALD in Titisee genießt die exotische Flora beste Betreuung. Jede der 300 echten Palmen ist mit einem eigenen Versorgungssystem verbunden, dass die individuellen Bedürfnisse nach Flüssigkeit und Temperatur jederzeit berücksichtigt... weiterlesen →
Comments are closed
4.400 neue Bäume für den Bad Sodener Wald
Baumpflanzaktion der Taunus Sparkasse
Kunden und Berater der Taunus Sparkasse treffen sich ausgerüstet mit festen Schuhen und Schaufeln im Bad Sodener Wald – sie pflanzen gemeinsam Edelkastanien. Und damit das auch fachgerecht geschieht, unterstützte das Team der regionalen Forstbehörde die... weiterlesen →
Comments are closed
NATURDENKMAL Alteburgskopf oberhalb von Schotten: Der sagenumwobene Lavastrom bot einst Menschen Schutz
Das Geotop und Naturdenkmal „Alteburgskopf“, von drei Seiten her steil ansteigend, ist ein idealer Platz für eine Befestigungsanlage – zumindest dürfte er das früher einmal gewesen sein, als die auf 360 Meter ü. NN. liegende Felsformation noch nicht bewaldet... weiterlesen →
Comments are closed