Grillfans, Aufforstungs-Liebende und Pflanzenfreunde aufgepasst: Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Root Camp statt, bei dem gemeinsam mit proFagus® und PEFC viele neue Bäume gepflanzt werden. Vom 07. bis 09. Oktober wird in einem ausgewählten... weiterlesen →
Gemeinsam Wurzeln wachsen lassen – proFagus® forstet auf
Grillfans, Aufforstungs-Liebende und Pflanzenfreunde aufgepasst: Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Root Camp statt, bei dem gemeinsam mit proFagus® und PEFC viele neue Bäume gepflanzt werden. Vom 07. bis 09. Oktober wird in einem ausgewählten... weiterlesen →
Comments are closed
Pflanzer, Pfleger und Baumernter gesucht
In Niedersachsen qualifizieren sich neue Forstwirte als Fachkräfte für den Wald
Sie pflanzen neue Bäume, pflegen die kleinen Setzlinge auf den Aufforstungsflächen bis ins hohe Alter, versorgen die Bevölkerung mit Holz, wenn sie erntereife Bäume fällen und schützen wertvolle Landschaftsbiotope. Forstwirte sind gefragte Fachkräfte... weiterlesen →
Comments are closed
„Sommerbräune“ für den Rasen
Die Hitze der letzten Wochen hat sichtbare Spuren in Hessens Gärten hinterlassen: Wo sich die Menschen sonst über grünen Rasen freuen, befinden sich zurzeit oft nur noch trockene, braune Flächen. Thomas Norgall, Naturschutzreferent beim hessischen Bund... weiterlesen →
Comments are closed
Hundemesse und Wandelperformance im Dennenloher Garten
Die Highlights im Sommer
Eine der schönsten bayerischen Parks ist Kulisse für tolle Veranstaltungen im Juli und August Zwischen ruhigen Plätzen im Park zur Entspannung, blühender Kulisse am See, „Inselhopping“ mit verschiedenen Gartenthemen und den kunterbunten Verkaufsständen... weiterlesen →
Comments are closed
BMUV und BfN fördern „Bäche, Moore und Bergwiesen im Thüringer Wald“
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesumweltministerium
Mit einer großen Auftaktveranstaltung startet heute das Naturschutzgroßprojekt „Bäche, Moore und Bergwiesen im Thüringer Wald“. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Dr. Bettina Hoffmann, und der Thüringische Umweltstaatssekretär,... weiterlesen →
Comments are closed
Mitglieder des VGL Bayern treffen sich im oberbayerischen Wolnzach
Am 5. Juli 2022 fand die Mitgliederversammlung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach statt. Das vergangene Geschäftsjahr bescherte dem Garten- und Landschaftsbau im Freistaat wieder ein kräftiges... weiterlesen →
Comments are closed
Gestreifte Gefahr oder nützliche Gartenbewohner? BUND zum richtigen Umgang mit Wespen
Wespensaison beginnt bald
Zum Beginn der Wespensaison macht der hessische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) auf den richtigen Umgang mit Wespen aufmerksam. „Obwohl Wespen im Spätsommer lästig werden, plagen uns von den rund 630 heimischen... weiterlesen →
Comments are closed
proFagus® auf der spoga+gafa 2022: Nachhaltigkeit, Ökologie und Heimatliebe im Fokus
Die internationale Grillbranche versammelte sich vom 19. bis 21. Juni auf der spoga+gafa in Köln, die zu den bedeutendsten Messen weltweit im BBQ-Bereich zählt. Natürlich durfte hier proFagus® nicht fehlen. Der Buchen Grill-Holzkohlehersteller präsentierte... weiterlesen →
Comments are closed
BMUV und BfN fördern Hamburgs Flussnatur
Zweites Naturschutzgroßprojekt in urbaner Umgebung startet
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Dr. Bettina Hoffmann, war heute zu Besuch in Hamburg zum Auftakt des „chance.natur“-Projektes „Hamburg, deine Flussnatur“. Es ist nach „Natürlich Hamburg!“ das zweite urbane Naturschutzgroßprojekt... weiterlesen →
Comments are closed
Vorläufige Anbauzahlen für den Maisanbau liegen vor
Das statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlichte kürzlich vorläufige Zahlen zur Anbaufläche 2022 von Silo- bzw. Körnermais in Deutschland. Laut Destatis beläuft sich die Körnermaisfläche inkl. CCM auf 441.200 ha und die Silomaisfläche auf 2.034.900... weiterlesen →
Comments are closed