„WOHNmobil für Klimaschutz e.V.“ gegründet



Engagierte Reisemobilisten gründen gemeinnützigen Verein für den Klimaschutz Mehr als 100 Mitglieder, über 1.000 Euro Spenden, mehr als 220 neu gepflanzte Bäume www.wohnmobil-fuer-klimaschutz.de berichtet über Ziele und zeitnah über Vereins-Aktivitäten Am... weiterlesen →
Comments are closed

Nachhaltige Gärten

Neue Studie von RM Handelsmedien und Koelnmesse (spoga+gafa) zeigt Potenziale des nachhaltigen Gärtnerns auf



Wie nachhaltig ist die Grüne Branche? Was ist Kunden bei Gartensortimenten wichtig? Und wie lässt sich der Megatrend Nachhaltigkeit gewinnbringend umsetzen? Die neue Marktforschungsstudie „Nachhaltige Gärten“ von Markt in Grün und BaumarktManager, in... weiterlesen →
Comments are closed

Mit mehr Artenkenntnis zu mehr Artenvielfalt

Bundesumweltministerin Schulze und BfN-Präsidentin Jessel besuchtenzukunftsweisendes Projekt in Münster Bundesumweltministerin Svenja Schulze und BfN-Präsidentin Prof. Dr. Beate Jessel haben sich heute bei einem Besuch in Münster ein Bild von den ersten... weiterlesen →
Comments are closed

Wilde Flächen und Beratung für mehr Insektenvielfalt in Hessen

Neues Projekt soll Umdenken und Mitmachen in den Gemeinden fördern

Einzelne blütenreiche Flächen reichen nicht aus, um die biologische Vielfalt im Siedlungsbereich wirkungsvoll zu fördern und dauerhaft zu schützen. Deshalb will der Main-Kinzig-Kreis im Projekt „Main.Kinzig.Blüht.Netz.“ zusammen mit dem örtlichen Landschaftspflegeverband... weiterlesen →
Comments are closed

Naturbewusstsein in der Bevölkerung steigt

Naturbewusstseinsstudie 2019: Deutsche sind für Schutzgebiete und gegen Gentechnik in der Landwirtschaft



Das Naturbewusstsein in Deutschland wächst. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie 2019, die Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz, heute gemeinsam mit dem Vorsitzenden... weiterlesen →
Comments are closed

Wie die Europäische Agrarpolitik 2020+ die biologische Vielfalt stärken kann

Mehr und bessere Maßnahmen für die biologische Vielfalt sind erforderlich Forschungsprojekt liefert Handlungsempfehlungen für die GAP und ihre nationale Ausgestaltung Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Institut für Agrarökologie und Biodiversität (IFAB) Die... weiterlesen →
Comments are closed

Neues Projekt in Schleswig-Holstein: Anleitung zum Insektenschutz

Wie kann jede und jeder Einzelne die Insekten- und Artenvielfalt gezielt fördern? Antworten auf diese Frage will das Projekt „BlütenBunt-InsektenReich“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt liefern – mit Bildungsangeboten für Schulen, Beratungsformaten... weiterlesen →
Comments are closed

Endlich: Wetterfeste Luxus Outdoor Loungesessel



Darauf haben viele anspruchsvolle Liebhaber luxuriöser Design Loungemöbel lange warten müssen: auf moderne, superbequeme Armlehnensessel für den Outdoorbereich. Wer in seinem Wohnzimmer höchste Maßstäbe an das Design und den Komfort exklusiver Loungemöbel... weiterlesen →
Comments are closed

Im Wald sind jetzt junge Fachkräfte gefragt

Auf freigesprochene Auszubildende warten anspruchsvolle Aufgaben



Nach Lehrzeit und Freisprechung sind sie jetzt gefragte Fachleute: ihre Abschlussprüfung im Beruf Forstwirt haben 46 von 47 Auszubildende in Niedersachsen bestanden. Ende Juli legten die letzten Absolventen vor dem Prüfungsausschuss der Landwirtschaftskammer... weiterlesen →
Comments are closed

Auen an der Havel dürfen weiter wachsen

  ● Rückbau von Deichen und Entwicklung artenreicher Feuchtgebiete im Förderprogramm Auen des Bundes ● Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Umweltministerium Brandenburg und dem Naturschutzbund Deutschland Mit dem Förderprojekt „Revitalisierung der... weiterlesen →
Comments are closed