„On the go“ im Schlosspark Dennenlohe – Photowettbewerb 2020



Der Winter kommt… In dieser Jahreszeit freut man sich besonders über die farbenfrohen Siegerphotos des 2020 erstmalig ausgerufenen Wettbewerbs von Schloss Dennenlohe „on the go“ im Park des grünen Barons. Die Einladung zur Teilnahme am Dennenloher Photowettbewerb... weiterlesen →
Comments are closed

Auen im Fichtelgebirge sollen artenreicher werden

Bundesumweltministerium fördert insektenfreundliche Bewirtschaftung von Auen in Bayern mit rund 1,32 Millionen Euro



Auen bieten vielen seltenen und gefährdeten Arten Schutz, jedoch sind nur wenige dieser artenreichen Lebensräume in Deutschland noch intakt. Ein neues Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt fördert jetzt die wertvollen Lebensräume der Auen und... weiterlesen →
Comments are closed

Der Hering (Clupea harengus) wird Fisch des Jahres 2021

. · Einer der häufigsten Fische weltweit – Bestand in der Ostsee in Gefahr · Art mit zentraler Rolle im marinen Ökosystem · Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) Der Hering... weiterlesen →
Comments are closed

Auch Wildtiere habe ein Zuhause und Rücksicht verdient



Der Bayerische Jagdverband warnt vor dem Hintergrund der Sperrung der Skilifte vor einschneidenden Störungen im Lebensraum der heimischen Wildtiere. BJV appelliert an die Rücksicht und Vernunft der Bürgerinnen und Bürger Die Corona Einschränkungen... weiterlesen →
Comments are closed

„WOHNmobil für Klimaschutz e.V.“ feiert Jubiläum



Gründungsdatum war 23.11.2019 in Niedernhausen Der Verein blickt auf 12 erfolgreiche Monate zurück 422 Bäume wurden bisher in deutschen Waldgebieten gepflanzt Am 23.11.2019 gründeten 10 von einer Idee begeisterte Wohnmobilisten den Verein „WOHNmobil... weiterlesen →
Comments are closed

Laubblätter entfernen: Wer muss den Gehweg kehren?

Gesetzliche Räumpflicht: Vielerorts müssen Hausbesitzer den Gehweg vor ihrem Grundstück von Laub befreien Sanktionen möglich: Wer den Bürgersteig nicht regelmäßig fegt, muss mit einem Bußgeld rechnen Regeln für Laubbläser: Der Gesetzgeber schreibt für... weiterlesen →
Comments are closed

Farbenfrohe Weihnachten garantiert: Einzigartige Poinsettien-Hybridlinie „J’Adore“ überzeugt Produzenten und Verbraucher



Liebe hat einen Namen und ein Zuhause: Die J’Adore-Familie von Dümmen Orange. Sie zeichnet sich durch eine exzellente Form und Farbe der Brakteen sowie durch einen kompakten Wuchs aus. Und weit mehr: Die attraktiven Farben sind bestens geeignet, um das... weiterlesen →
Comments are closed

Garten- und Landschaftsbau in Bayern vermeldet positive Zahlen – trotz Corona



Bei der Herbst-Konjunkturumfrage 2020 des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. (VGL Bayern) zeichnen die teilnehmenden Betriebe ein grundsätzlich positives Bild von ihrer wirtschaftlichen Lage. Trotz Corona-Pandemie fallen einige... weiterlesen →
Comments are closed

BMU-BfN-PM: Biotope bundesweit miteinander vernetzen

Kommunen in Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen unterstützen Aufbau eines bundesweiten Biotopverbunds

Zu den größten Bedrohungen für die biologische Vielfalt gehört die Zerschneidung von Lebensräumen durch Verkehrswege, Siedlungen und Agrarflächen mit Monokulturen. Um naturnahe Lebensräume in Deutschland miteinander zu vernetzen und so das Überleben vieler... weiterlesen →
Comments are closed

Wanderweg der Landesforsten im Harz ausgezeichnet

Themenpfad "Spur der Steine" bei Wolfshagen ist Premium-Spazierwanderweg



Der Themenpfad „Spur der Steine“ in Wolfshagen ist neuer Premium-Spazierwanderweg in Niedersachsen. Der beliebte Rundweg um den renaturierten Diabas-Steinbruch erhielt die besondere Auszeichnung vom Deutschen Wanderinstitut. Der Pfad zeigt, wie die Niedersächsischen... weiterlesen →
Comments are closed