„Never change a winning team“ – Mit diesem einfachen Satz lässt sich das Erfolgsrezept der Confetti Garden-Mixe auf den Punkt bringen. Dümmen Orange baut auch sein Sortiment an Duo- und Trio-Mixen bei den Topfnelken kontinuierlich aus. Die fertigen Mischungen... weiterlesen →
Confetti Garden: Die farbenfrohen Mixe sind auch bei Topfnelken ein Erfolgsrezept
„Never change a winning team“ – Mit diesem einfachen Satz lässt sich das Erfolgsrezept der Confetti Garden-Mixe auf den Punkt bringen. Dümmen Orange baut auch sein Sortiment an Duo- und Trio-Mixen bei den Topfnelken kontinuierlich aus. Die fertigen Mischungen... weiterlesen →
Comments are closed
Barnhouse bee wild 2021
Barnhouse vergibt wieder 25 Nistkästen und Bienenbarken an engagierte Wildbienenfreunde und Hobbyimker
Das Wildbienen-Projekt BARNHOUSE BEE WILD geht 2021 bereits zum fünften Mal an den Start. Biopionier Barnhouse hat die Aktion zum Jubiläum mit einem breiteren Spektrum neu konzipiert. Ab sofort können sich engagierte Bienenfreunde beim Bio-Knuspermüslihersteller... weiterlesen →
Comments are closed
Winterdienst auf dem Wertholzplatz: Von Schnee und Eis befreit sind Eiche und Esche
Landesforsten reinigen Baumstämme von Eisbärten und Schneehauben
Die Niedersächsischen Landesforsten versteigern kommende Woche gemeinsam mit anderen Waldbesitzern aus Südniedersachsen ihre wertvollsten Baumstämme. Einer von drei zentralen Wertholz-Lagerplätzen liegt im Wald zwischen Gillersheim und Suterode im Landkreis... weiterlesen →
Comments are closed
SSF.Pools by KLAFS erhält internationales Gold für eine traumhafte Wellnessoase im Freien
Der goldene EUSA-Award 2020 wird SSF.Pools by KLAFS für ein außer-gewöhnlich schickes Freibad mit Abdeckung, welche als Sonnenterasse genutzt wird, verliehen
Eine stilvolle, edle Villa mit viel Geschichte, ein traumhaft grüner Garten – Was fehlt nun noch zum perfekten Zuhause im Glück? Ein Freibad für die ganze Familie! Zu diesem Glück verhalf SFF.Pools by KLAFS und die herausragende Arbeit wurde nun mit dem... weiterlesen →
Comments are closed
Online-Bürgerdialog zur Bioökonomie startet
Was genau ist Bioökonomie und wie kann sie im Einklang mit Natur- und Umweltschutz eingesetzt werden?
Der Begriff der Bioökonomie wird in der politischen Diskussion immer präsenter. Doch die dahinterstehenden Ideen und Konzepte zur Nutzung biologischer statt fossiler und chemischer Rohstoffe sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Um das zu ändern, starten... weiterlesen →
Comments are closed
Feuchtgebiete und Moore für mehr Klima- und Artenschutz wiedergewinnen
Rosenheimer Stammbeckenmoore als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung ausgewiesen – 50. Jahrestag der Ramsar-Konvention
Die Rosenheimer Stammbeckenmoore in Bayern sind als „Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung“ ausgewiesen worden. Das gab das Internationale Ramsar-Sekretariat am heutigen Welttag der Feuchtgebiete bekannt. Das Gebiet ist Teil eines der größten Moorkomplexe... weiterlesen →
Comments are closed
Insekten im Einsatz für die Landwirtschaft
Neues Projekt in Niedersachsen, Sachsen und Thüringen fördert Nützlinge für mehr Artenreichtum und Produktivität in der Landwirtschaft
Weg von Pestiziden, hin zu einer naturverträglichen Landbewirtschaftung mithilfe von Insekten – das ist der Grundgedanke des Projekts „Gezielte Insektenförderung für die Landwirtschaft“, das nun im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gestartet ist. Nützlingen... weiterlesen →
Comments are closed
Bodenreport: Wie Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam die Vielfalt im Boden fördern können
Bundesamt für Naturschutz legt ersten Report zur biologischen Vielfalt in landwirtschaftlich genutzten Böden vor
· BfN-Präsidentin: Schutz des Bodenlebens stärker in den Blick nehmen Heute hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) erstmals einen umfassenden Bodenreport zur biologischen Vielfalt in landwirtschaftlich genutzten Böden veröffentlicht. Zwar ist bislang... weiterlesen →
Comments are closed
Kastrationspflicht für saarländische Streuner und Freigängerkatzen
Um das ewige Leiden von verwilderten Katzen zu beenden oder zumindest zu verringern, hat das Saarland eine Kastrationspflicht für Freigänger und Streuner verhängt. Einige Tierschutzorganisationen wie „Vier Pfoten“ befürworten dies bereits seit Jahren... weiterlesen →
Comments are closed
Beste Rote für ein gelungenes Weihnachtsfest: Perfekte Poinsettien-Sorten für Produzenten und Verbraucher
Das Fest der Liebe entfaltet sich vor allem in einer Farbe: Rot. Nach wie vor ist dies auch bei Poinsettien die wichtigste Farbe. Insbesondere kurz vor Weihnachten greifen Konsumenten am häufigsten zu roten Sorten. Im umfangreichen Sortiment von Dümmen... weiterlesen →
Comments are closed