Archive | Allgemein RSS feed for this section
Haie und Tropenhölzer durch Raubbau und unkontrollierten Handel bedroht
Bonn, 28. Februar 2014: Der unkontrollierte Fang von Haien für Fischfilets und Gesichtscremes sowie der massive Raubbau an tropischen Baumarten für Parkettböden, Möbel oder Musikinstrumente bedrohen nach Ansicht des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) die... weiterlesen →
Comments are closed
Vorfreude auf den Frühling
In der Biosphäre Potsdam die Vielfalt des Regenwalds kennenlernen
Noch ist der Frühling nicht bei uns angekommen, auch wenn Wetter und Temperaturen uns das weismachen wollen. Wer die Natur in voller Blüte und Schönheit erleben will, dem sei an diesem Wochenende ein Ausflug in die Tropen der Biosphäre Potsdam ans Herz... weiterlesen →
Comments are closed
Gemeinsam wandern – Vielfalt der Natur erleben!
Veranstalter für Wanderaktionen für die biologische Vielfalt vor Ort gesucht!
Zentralveranstaltung am 11. Mai in der Rhön mit Bundesministerin Hendricks
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ruft wieder zu einer breiten Be-teiligung an den diesjährigen... weiterlesen →
Comments are closed
Neue Internetplattform „VegetWeb 2.0“ dokumentiert Deutschlands Pflanzenvielfalt
Gemeinsame Pressemitteilung von BMUB und BfN
Informationen über Pflanzenarten, ihre Standorte und ihren Lebensraum sollen künftig über das Online-Portal VegetWeb 2.0 abrufbar sein. Die bisher teilweise nur lokal vorhandenen Daten zur Vegetation werden dazu in einem deutschlandweiten Portal zusammengeführt... weiterlesen →
Comments are closed
Den Sommer schon jetzt erleben
Am Sonntag Führung durch die Welt der tropischen Heilpflanzen
Winter adé? Momentan scheint es so, als wenn Schnee, Eis und Minusgrade sich für den Rest des Jahres aus unseren Gefilden verabschiedet hätten. Wer sich aber nicht auf Spekulationen verlassen und auf jeden Fall sicher sein will, dass er den Sommer schon... weiterlesen →
Comments are closed
Naturschutzgroßprojekt entwickelt wertvolle Bergbaufolgelandschaft im Saarland
Ein neues Naturschutzgroßprojekt im Saarland soll den Strukturwandel in der Bergbaufolgelandschaft begleiten. Die sogenannte "Landschaft der Industriekultur Nord" ist das bundesweit erste Naturschutzgroßprojekt im urban-industriellen Raum. Das Bundesumweltministerium... weiterlesen →
Comments are closed
Relaunch der Mistblitz-Webseite
Kummeth & Wenger Entmistungsmaschinen GmbH
Der Internetauftritt der Webseite der Firma Kummeth & Wenger Entmistungsmaschinen GmbH wurde jetzt mit einer neu gestalteten Webseite auf den neuesten Stand gebracht. Die Webseite gibt einen Überblick mit Fotos und Video über den Mistblitz, es handelt... weiterlesen →
Comments are closed
BfN präsentiert neuen wissenschaftlichen Schatz
.
- 30 Millionen Datensätze zeigen die Pflanzenvielfalt Deutschlands
- Pflanzenatlas informiert über die Verbreitung der Pflanzen und den Zustand der Natur
- Flammen-Adonisröschen vielerorts verschwunden - Dänisches Löffelkraut hat durch Streusalz... weiterlesen →
Comments are closed
Garten, Bauen, Wohnen und Genuss
Lifestyle-Messe INVENTA holt den Frühling in die Karlsruher Messe
Der Frühling hält Einzug in die Karlsruher Messehallen. Vom 13. bis 16. Februar wird auf der Lifestylemesse INVENTA Außergewöhnliches für drinnen und draußen geboten: Die INVENTA Garden verwandelt die Messe Karlsruhe in eine frühlingshafte Gartenlandschaft.... weiterlesen →
Comments are closed
Waldschule für die biologische Vielfalt
200 Jugendliche pflanzen 4.000 heimische Bäume
Bei praktischen Arbeiten im Wald die Zusammenhänge in der Natur zu erfahren und sich über die eigenen Bezüge zur Natur klar zu werden, das ist Ziel der sogenannten Waldschule. Bereits 200 Jugendliche und junge Erwachsene haben sie seit Juni besucht und... weiterlesen →
Comments are closed