Archive | Allgemein RSS feed for this section

Ohne vitale Waldböden geht uns das Wasser aus

Waldboden Pseudogley ist der "Boden des Jahres 2015"

Stellvertretend für zwei Millionen private und kommunale Waldbesitzer in Deutschland begrüßt der Verband AGDW - Die Waldeigentümer die Wahl eines Waldbodens zum "Boden des Jahres 2015". Mit dem "Pseudogley" (Stauwasserboden) rücken die überaus wichtigen... weiterlesen →
Comments are closed

Spielerische neue Kunst in alten Gärten

Gartenregion Hannover

Was passiert, wenn Neue Kunst und alte Gärten eine facettenreiche Liaison eingehen? Es entstehen überraschende Einblicke in eine idyllische Welt. Auch in diesem Jahr sind wieder zwei der schönsten Landschaftsgärten des Calenberger Landes Schauplatz dieser... weiterlesen →
Comments are closed

Parkbeben – eine Fusion aus blauer Stunde und Festival

Gartenregion Hannover

[/i]Seltsam, schön, spannend und berauschend: Das KulturGut in Poggenhagen versetzt am 6. September seinen historischen Gutspark in den Ausnahmezustand: Beim Parkbeben lodert das Feuer und schimmern die Lichter, Jongleure zeigen ihre Akrobatik bei Live-Musik,... weiterlesen →
Comments are closed

Fichten weichen – Eichen bleiben

Die Arbeiten zur Vergrößerung des Hutewaldes schreiten voran

Die Arbeiten zur Vergrößerung der Weideflächen im Hutewald Reiherbach bei Amelith kommen gut voran. Die Fichtenbäume seien inzwischen weitgehend gefällt worden. Junge Eichen- und andere Laubbäume dagegen würden besonders geschützt, teilte jetzt das Forstamt... weiterlesen →
Comments are closed

Pilze sammeln im Wald nur für privaten Eigenverbrauch erlaubt

Waldbauernverband NRW informiert über die "Hausregeln" beim Pilze-Pflücken im Wald: Gewerbliche Sammler müssen in diesem Jahr vermehrt mit Kontrollen und hohen Geldbußen rechnen

Pilze sind eine köstliche Ergänzung des Speiseplans und in diesem Jahr steht auf Grund der günstigen Witterung ein frühes Pilzjahr ins Haus. Die privaten Waldbesitzer auch in Nordrhein-Westfalen heißen Familien und Menschen, die für den Eigenbedarf und... weiterlesen →
Comments are closed

Herbstliches Farbenspiel an der Südlichen Weinstraße

Von köstlichen Gerichten, Führungen und Festen rund um die "Keschde"

An der Südlichen Weinstraße gedeihen so einige Köstlichkeiten. Der lukullische Sommer wird von Melonen, Feigen und Weinbergs-Pfirsichen versüßt, ist jedoch bei Weitem nicht die einzige kulinarische Hochzeit der Region. Vom 1. Oktober bis zum 15. November... weiterlesen →
Comments are closed

Motoristen-Kongress 2015

Schwerpunkt Online

Am 28. Februar 2015 versammeln sich im Kölner Maternushaus Handel und Industrie zum bereits 5. Motoristen-Kongress - dem jährlichen Branchentreff der Fachhändler und Lieferanten von motorisierten Gartengeräten. Veranstalter ist der Siegfried Rohn-Verlag... weiterlesen →
Comments are closed

Florino – Winterquartier für Garten- und Kübelpflanzen

Gärtner und Pflanzenfreunde überwintern ihre frostempfindlichen Pflanzen ganz einfach und sicher im Florino - die schnell aufgebaute, mobile Orangerie für Garten und Balkon

Pflanzen sind allseits beliebt. Üppig bepflanzte Blumenampeln, Kästen oder Kübel in allen Größen schmücken Balkons und Terrassen ebenso wie Hofeinfahrten oder Hauseingänge. Gärten werden liebevoll gehegt und gepflegt. Alle Jahre wieder, spätestens im... weiterlesen →
Comments are closed

Der Donauraum: die künftige“Soja-Schüssel“ Europas?

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Die Nachfrage nach gentechnikfreiem Soja steigt: Rund 80 Prozent der Deutschen lehnen genmanipulierte Lebensmittel ab. Auf den internationalen Märkten wächst der Anteil an gentechnisch verändertem Soja ständig und ist kaum kontrollierbar. Bayern und Österreich... weiterlesen →
Comments are closed

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt besucht Hopfenbetrieb in der Hallertau

Auf einem Hopfenbetrieb in der Hallertau (Biberach-Altdürnbach, Landkreis Kelheim) wird sich Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt am Samstag, 9. August 2014, ein Bild von der diesjährigen Hopfenernte machen. Insgesamt wächst in Deutschland... weiterlesen →
Comments are closed