Archive | Allgemein RSS feed for this section
Gartenmöbel gut überwintern
Welches Möbel benötigt welche Pflege? Wie bringe ich meine Gartenmöbel durch den Winter?
Viel zu schnell ist der Sommer vergangen. Adieu laue Sommernächte, Sonnenstrahlen, Wärme, schöne Abende im Freien mit Freunden! Der Winter naht! Dabei sollten Sie nicht nur daran denken Ihr Auto winterfest zu machen. Auch Ihre Gartenmöbel benötigen... weiterlesen →
Comments are closed
Most und Nüsse – Mosttage und Herbstmarkt im Schloss Hallwyl in der Schweiz
Die Äpfel sind geerntet und liegen knackig frisch zum Verkauf oder für die Mostpresse im Schlosshof bereit / Der Herbstmarkt präsentiert am 11. und 12. Oktober wiederum eine Vielfalt an regionalen Produkten
Es duftet herrlich nach frisch gepresstem Most und allerlei Köstlichkeiten, die an den Marktständen verkauft oder gleich gegessen werden können. In diesem Jahr erfahren die Besucherinnen und Besucher ausserdem Spannendes zu diversen Nuss-Sorten. Bauern... weiterlesen →
Comments are closed
Bundesminister Christian Schmidt präsentiert die Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur
Alle zehn Jahre machen sich Bund und Länder gemeinsam an eine Herkulesaufgabe: Sie vermessen den deutschen Wald. Die Bundeswaldinventur (BWI) ist der regelmäßige Zensus für den Wald. Sie liefert zahlreiche Informationen zum Status und zur Entwicklung... weiterlesen →
Comments are closed
Vertragsstaaten der Karpatenkonvention verabschieden gemeinsame Tourismusstrategie
●BfN fördert Konzept für nachhaltige Tourismusentwicklung in den Karpaten
In Mikulov (Tschechische Republik) haben heute die Vertragsstaaten der Konvention zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung der Karpaten (Karpatenkonvention) eine gemeinsame Strategie für nachhaltige Tourismusentwicklung in der Bergregion verabschiedet.... weiterlesen →
Comments are closed
Kartelldebatte Rundholzvermarktung – Gestaltungsvorschläge ausdrücklich gefordert
Mit Spannung verfolgten die Teilnehmer des Waldbauerntages die Ausführungen von Frau Dr. Martina Schulze zur Holzvermarktung aus Sicht des Bundeskartellamtes. Das Bundeskartellamt forderte das Land Nordrhein-Westfalen ausdrücklich dazu auf, Gestaltungsvorschläge... weiterlesen →
Comments are closed
Naturparke in Deutschland vereinen Kultur- und Naturlandschaften
● BfN Präsidentin Beate Jessel vergibt Qualitätszertifikate an fünf Naturparke
Im Rahmen des Deutschen Naturpark-Tages überreichte heute die BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel fünf Naturparken (Naturpark Barnim, Dahme-Heideseen, Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst, Solling-Vogler und Vulkaneinfel) die Zertifikate "Qualitäts-Naturpark".... weiterlesen →
Comments are closed
Rare, alte und besondere Tulpensorten
Schloss Wildegg lädt zum grossen Tulpenzwiebelmarkt mit GeNUSS
Am 27. und 28. September werden im Schlossareal Wildegg rund 18'000 Tulpenzwiebeln zum Verkauf angeboten. Die Vielfalt an den zahlreichen Marktständen ist gross, Besucherinnen und Besucher können aus über hundert Sorten auswählen. Zum zweiten Mal findet... weiterlesen →
Comments are closed
Berufsschüler erhalten alte Eichen-Alleen
Georg-von-Langen-Schule tritt in die Fußstapfen ihres Namensgebers
Berufsschüler aus Holzminden wollen 200 neue Allee-Eichen im Solling pflanzen. Ziel der langjährigen Patenschaft zwischen der Georg-von-Langen-Schule und den Niedersächsischen Landesforsten ist es, die im Solling typischen Eichen-Alleen zu erhalten. Die... weiterlesen →
Comments are closed
Präsentation am 25. September 2014: „Allegorischer Garten Steinwedel“ – das Buch zum Garten
Gartenregion Hannover
Er ist bislang noch ohne Vorbild in Deutschland, wenn nicht sogar weltweit - der in diesem Jahr eröffnete Allegorische Garten auf dem Gelände der Kirchengemeinde Steinwedel. Wer mehr über die Entstehungsgeschichte der jüngsten Grünanlage in der Region... weiterlesen →
Comments are closed