Archive | Allgemein RSS feed for this section

Zum „Tag des Gartens“: Wilde (H)Ecken für Gartenschläfer, Igel und Co.

Gemeinsame Pressemitteilung des BUND Hessen e.V. und des Projektes „Tausende Gärten – Tausende Arten“



Dichte naturnahe Hecken, artenreiche Säume und blütenreiche Wildblumenwiesen: Das wünschen sich Gartenschläfer, Igel und Co. in unseren Gärten. Der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND Hessen) und das Projekt „Tausende Gärten... weiterlesen →
Comments are closed

IDEAL Edelstahl Produkte im virtuellen Showgarten entdecken

Die Neusser Firma Eichenwald setzt Maßstäbe und hat sich für seine Kunden etwas Besonderes einfallen lassen: Den virtuellen Showgarten



Den eigenen Garten herzurichten ist keine leichte Aufgabe. Es bedarf jeder Menge Fantasie und nicht selten stoßen unterschiedliche Meinungen unter den Familienmitgliedern aufeinander. Die Beschaffung bestimmter Accessoires, gerade um zentrale Punkte wie... weiterlesen →
Comments are closed

Daten sichern, um biologische Vielfalt zu erhalten

Forum „Anwendung und Forschung im Dialog“: Nationales Monitoringzentrum startet neue Veranstaltungsreihe

Wissen, wie es um die Natur steht: Um die biologische Vielfalt zu erhalten, braucht es nicht nur Bewusstsein und Handlungsbereitschaft, sondern auch wissenschaftliche Grundlagen. Die Frage, wie sich die Vielzahl vorhandener Daten nachhaltig sichern und... weiterlesen →
Comments are closed

47. Steinfurther Rosenfest findet statt

15. bis 18. Juli 2022



Nach vier langen Jahren und insgesamt zwei Verschiebungen ist es endlich soweit, das Steinfurther Rosenfest findet in diesem Sommer statt. Vom 15. bis 18 Juli 2022 wird Bad Nauheims Ortsteil Steinfurth wieder der Anziehungspunkt für Rosenliebhaber aus... weiterlesen →
Comments are closed

GartenTipp: Lebensräume schaffen



Schottergärten, Bau-Boom, Klimakrise – das Verschwinden der natürlichen Lebensräume unserer heimischen Arten hat zahlreiche Ursachen. Eine mögliche Gegenmaßnahme: (Hobby-) Gärtner*innen können bei sich kleine Naturoasen und Ersatz-Lebensräume schaffen.... weiterlesen →
Comments are closed

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Ich träume vom fliegen -Das Schicksal einer Brieftaube

Autor: Gerhard Laartz



Ich träume vom fliegen Das Schicksal einer Brieftaube Als Taube von 1995 – 2011 nur zu Fuß unterwegs. Eine wahre Geschichte – aus Sicht der Taube. Als Überbringer wichtiger Nachrichten lag ich plötzlich, im Frühjahr 1995, am Boden zerstört auf dem... weiterlesen →
Comments are closed

6,7 Millionen Euro für „Allgäuer Moorallianz“ bis 2030

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke, die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), Sabine Riewenherm, und der Bayerische Staatsminister Thorsten Glauber haben heute zum Auftakt der Verlängerung des Naturschutzgroßprojekts... weiterlesen →
Comments are closed

Gefahr durch Eichenprozessionsspinner

Raupe mit giftigen Brennhaaren auch im Vogelsbergkreis auf dem Vormarsch

Klein, gefräßig und mit Brennhaaren ausgestattet: Durch den Klimawandel begünstigt, breiten sich die Eichenprozessionsspinner, ein unscheinbarer Nachtfalter, auch im Vogelsbergkreis immer weiter aus. Die Gefahr: Die giftigen Haare der Raupe können hunderte... weiterlesen →
Comments are closed

BfN-Präsidentin besucht Leuchtturmprojekte im Bundesprogramm Biologische Vielfalt

Die biologische Vielfalt bundesweit stärken – das ist das Ziel des Bundesprogramms Biologische Vielfalt. Vom 20. bis zum 22. Mai 2022, dem Internationalen Tag der biologischen Vielfalt, besucht die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Sabine... weiterlesen →
Comments are closed

So überstehen Vierbeiner die Zeckensaison

Ballistol Stichfrei Animal bietet Rundumschutz gegen Zecken, Mücken und Co.



Mitsamt kleinen und großen Lebewesen erwacht die Natur im Frühling aus ihrem Winterschlaf. Dazu gehören leider auch unliebsame Artgenossen wie Zecken, die für Menschen und Tiere gleichermaßen gefährlich werden können. Um den gesundheitsschädlichen Stichen... weiterlesen →
Comments are closed