Archive | Allgemein RSS feed for this section

BfN und DDA weisen auf dramatische Bestandsentwicklungen der Vögel in der Agrarlandschaft hin

Zahl der europäischen Feldvögel innerhalb von 30 Jahren halbiert Landwirtschaftspolitik der EU muss schnell und umfassend naturverträglicher werden Seit 1980 ist in der Europäischen Union jeder zweite Vogel in der Agrarlandschaft verloren gegangen.... weiterlesen →
Comments are closed

Explosionsartiges Algenwachstum: Wenn Algen im Gartenteich zum Problem werden

Algen gehören zu einem Gartenteich. Doch werden es zu viele, kann der Teich leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Das Immobilienportal immowelt.de erläutert, wodurch übermäßiges Algenwachstum entsteht und was hilft. Ob Schwebealgen, die auf der Wasseroberfläche... weiterlesen →
Comments are closed

Deutscher Naturschutzpreis 2012 – Endspurt für den Bürgerpreis

Noch sechs Wochen: Am 26. August 2012, pünktlich um 24 Uhr, endet die Bewerbungsfrist für den Bürgerpreis des Deutschen Naturschutzpreises. Initiativen, die sich für den Bürgerpreis des Deutschen Naturschutzpreis 2012 bewerben möchten, müssen sich... weiterlesen →
Comments are closed

Frischer Wind bei der Rasenpflege

Ökologische Rasendüngung mit langer Wirkungszeit

Die Rasenforscher von WOLF-Garten haben mal wieder die Nase vorn. Konsequent setzen sie auf die Kraft pflanzlicher Wirkstoffe. Mit "Organic Power" haben sie eine neue Linie für die ökologische Rasendüngung entwickelt. Die innovativen Produkte überzeugen... weiterlesen →
Comments are closed

Sportliche Höchstleistungen in der Biosphäre Potsdam

Ferienprogramm zur Sommerausstellung mit Rekorden aus Flora und Fauna

Olympische Rekorde bestimmen auch das dritte Wochenende der Sommerferien in der Biosphäre Potsdam. Angeregt von der spannenden Sommerausstellung "ANIMALYMPIA - Rekorde im Tier- und Pflanzenreich" können Kinder im täglichen Ferienprogramm ihre Eindrücke... weiterlesen →
Comments are closed

Zwischenbilanz: Tausender Marke geknackt

. - Wandertag Biologische Vielfalt: Bei mehr als 1000 Wanderungen rund 150.000 Menschen in Deutschland unterwegs - Interesse an Klassen- und Schulwanderungen nimmt wieder zu - neue Bro-schüre gibt Tipps bei der Vorbereitung - Wanderveranstaltungen... weiterlesen →
Comments are closed

Erhalt Leipziger Auen

Stadt Leipzig und Landesverband Sachsen des NABU e. V. erhalten Fördermittel aus Bundesprogramm Die Stadt Leipzig und der Landesverband Sachsen des NABU erhalten fünf Millionen Euro Fördermittel, mit denen die Wasserläufe der Luppe revitalisiert und der... weiterlesen →
Comments are closed

Tagung zum Schutz mariner Lebensvielfalt

. - Ökologischer Zustand von Nord- und Ostsee sehr bedenklich - BfN-Präsidentin fordert ganzheitlichen Ansatz zum Schutz der Meere Nach Ansicht des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) ist der ökologische Zustand von Nord- und Ostsee sehr bedenklich.... weiterlesen →
Comments are closed

Naturschutzgroßprojekt „Nordvorpommersche Waldlandschaft“

Projektphase I steht vor dem positiven Abschluss

Heute haben die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Prof. Beate Jessel, und der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz aus Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, das Naturschutzgroßprojekt "Nordvorpommersche Waldland-schaft"... weiterlesen →
Comments are closed

Servicestudie Gartencenter

Kunden müssen Geduld mitbringen – Testsieger ist die Kooperation Grün Erleben vor Wassenaar und Dehner

Die Saison läuft auf Hochtouren: Für Gartenbesitzer heißt es wieder Beete bepflanzen, Rasen mähen und Hecken schneiden. Ungebrochen ist dabei der Trend zum Outdoor-Living - viele richten ihren Wohnraum unter freiem Himmel mit modernen Möbeln, Dekorationen... weiterlesen →
Comments are closed