Paul Cibis und Andreas Kern begeistern mit ihrem „Piano-Battle“ die Gartenschau-Besucher

Pressemeldung der Firma Stadt Bad Herrenalb

Einen mitreißenden Konzert-Abend bescherten die Pianisten Paul Cibis und Andreas Kern am Samstagabend mit ihrem „Piano-Battle“ den Besuchern der Sparkassen-Bühne. Ihr Programm aus musikalischen Höchstleistungen gepaart mit humorvollen Wortgefechten und vollem körperlichem Einsatz begeisterte nicht nur die Klassikfans.

Das „Piano-Battle“ funktioniert so: Paul Cibis (im schwarzen Anzug) und Andreas Kern (im weißen Anzug) spielen pro Battle-Runde abwechselnd ein Stück. Im Anschluss entscheidet das Publikum als interaktive Jury, welche Darbietung ihm besser gefallen hat, indem es die schwarze oder die weiße Seite der Abstimmungskarte hochhält.

Die Musikauswahl der beiden Pianisten war dabei durchaus anspruchsvoll, publikumswirksame Klassikhits kamen erst zur Zugabe auf Besucherwunsch zum Einsatz. Stattdessen präsentierten Cibis und Kern Kompositionen von Liszt, Mussorgsky, Chopin, Schubert, Debussy und den Avantgardisten Ligeti und Eggert, und das trotz der humorvollen Darbietung auf virtuosem Niveau.

Gesamtsieger des gestrigen über sechs runden gehenden Battles – darunter eine Runde einhändiges Klavier-Pingpong – wurde mit knappem Vorsprung Andreas Kern. Die eigentlichen Gewinner aber waren die Besucher, die auf der Schweizerwiese einen außergewöhnlich unterhaltsamen Gartenschau-Abend genießen konnten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stadt Bad Herrenalb
Rathausplatz 11
76332 Bad Herrenalb
Telefon: +49 (7083) 5005-0
Telefax: +49 (7083) 5005-11
http://www.badherrenalb.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.