Jetzt bewerben: Schönster Firmengarten im Bereich Gesundheit, Pflege und Therapie gesucht

Hochschule Osnabrück ist Projektpartner beim Wettbewerb "FirmenGärten"

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Ansprechend gestaltete Gärten steigern das Wohlbefinden, fördern Genesungsprozesse und ermöglichen im besten Fall besondere therapeutische Maßnahmen. Deshalb wird beim diesjährigen „FirmenGärten-Wettbewerb“ der gelungenste Garten aus der Gesundheits-, Pflege- und Therapiebranche gesucht. Mitmachen können Einrichtungen jeglicher Trägerschaft aus Niedersachsen und Bremen, deren Firmengarten, eingebunden in ein pflegerisches und/oder therapeutisches Gesamtkonzept, einen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten, Beschäftigten und Besucherinnen und Besuchern leisten.

Der Wettbewerb wird vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen und Bremen (VGL), dem Bund Deutscher Landesarchitekten Niedersachsen und Bremen (bdla), der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), dem Rhododendron-Park Bremen, dem Bündnis für eine lebenswerte Stadt – grünes Bremen, der AOK Niedersachsen und der Hochschule Osnabrück ausgerichtet. Er soll Impulse für mehr durchdachtes Grün auf Firmengrundstücken geben und vorbildliche Beispiele öffentlich würdigen.

Für die Hochschule Osnabrück ist der Wettbewerb ein Stück gelebte Interdisziplinarität. Es werden sowohl Kompetenzen aus den Fachgebieten der Landschaftsarchitektur als auch aus den Fachgebieten Pflege- und Therapiewissenschaften eingebracht und synergetisch miteinander verbunden. „Zudem stellt der Wettbewerb ein positives Beispiel für den Wissenschafts-Praxis-Transfer dar, aus dem sich unter anderem Themen für Projekt- und Abschlussarbeiten ableiten lassen“, so Prof. Dr. Elke Hotze und Prof. Dr. Thomas Heinrich der Hochschule Osnabrück.

Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 31. Mai online unter www.firmengarten-wettbewerb.de bewerben. Am 27. September werden die Siegergärten während einer Abschlussveranstaltung mit Symposium in der Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück prämiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.