Osterferienprogramm in der Potsdamer Tropenwelt beginnt am Sonnabend
Am Donnerstag wird die große Ausstellung „Orchideenblüte 2016“ in der Tropenhalle eröffnet, aber schon heute lohnt sich ein Blick in das Haus. Hunderte von prächtigen Orchideen gibt es jetzt schon in allen Ecken der Biosphäre zu entdecken und erfreuen das Auge des Betrachters. Am Eingang prangt auch schon die 45 Jahre alte Orchidee, eines der Highlights der Ausstellung, die einen Umfang von eineinhalb Metern und alleine nahezu 1000 Blüten hat. Viele andere Arrangements werden zur Zeit gerade noch in den Tropenwald integriert, so dass bei der Ausstellungseröffnung morgen um 11:00 Uhr rund tausend Orchideen der Biosphäre einen ganz eigenen, wunderbaren Glanz verleihen werden. Auch am ersten Ausstellungswochenende werden sie der Hingucker für die vielen Gäste sein, die sich dabei auch schon auf den nahenden Frühling einstimmen können. Die Führung durch die Ausstellung, die am Sonnabend stattfindet, ist leider schon komplett ausgebucht. Aber auch ohne die Erläuterungen der Biosphäre-Experten wird die „Orchideenblüte 2016“ sicherlich ein Erlebnis sein.
Am Sonnabend beginnt auch das Osterferienprogramm, das die Biosphäre bis einschließlich 3. April ohne Zusatzkosten anbietet. Während des Rundgangs durch den Dschungel werden verschiedene Tiere und ihre Eier vorgestellt. Die kleinen und großen Besucher können während des Rundganges spannende Informationen dazu sammeln und sich am Schluss überraschen lassen.
Im Foyer der Biosphäre Potsdam ist die neue Fotoausstellung „Tierwelten Südafrikas“ zu sehen. Der Berliner Biologe und Naturfotograf Manfred Restin hat die eindrucksvollsten Tierbilder seiner vielen Südafrika-Reisen zu einem wunderschönen Gesamtkunstwerk zusammengeführt und zeigt sie in dieser Zusammenstellung zum ersten Mal in Potsdam.
Viel Spaß gibt es immer bei der Mitmach-Koi-Fütterung, die am Sonnabend und Sonntag immer um 12:00 Uhr am Urwaldteich in der Biosphäre stattfindet.
Und in der gesamten Biosphäre können die Besucher die Geheimnisse der Natur entdecken, die der Mensch entdeckt und in Industrie und Technik übernommen hat, alles unter dem Motto „Biosphäre – Geniale Natur“.
Der Tropenbrunch am Sonntag ist leider schon ausgebucht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de
Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben
+49 (331) 20196-17
Comments are closed.