Mit dem neuen Gelenkcheck von ROYAL CANIN können Hundehalter ab sofort kostenlos herausfinden, ob ihr Vierbeiner ein erhöhtes Risiko für Gelenkerkrankungen hat oder vielleicht sogar bereits betroffen ist. Denn schätzungsweise zwei von zehn Hunden, die älter als ein Jahr sind, leiden unter Osteoarthrose, die meisten davon unbemerkt. Der Halter erkennt die Erkrankung nicht und denkt, sein Hund würde einfach älter oder habe ein gemütliches Wesen und sei daher weniger aktiv. Das kann aber fatal sein. Denn nur wenn Gelenkprobleme rechtzeitig erkannt werden, kann das Fortschreiten der Kaskade aus Schmerz, eingeschränkter Bewegung, mangelnder Durchblutung und fortschreitenden Gelenkproblemen aufgehalten werden. Die Ernährung kann dabei einen wesentlichen Anteil haben. Daher erhalten Hundehalter, bei denen der Gelenkcheck ergibt, dass ihr Vierbeiner bereits Gelenkprobleme haben könnte, einige praktische Tipps und Hilfen für die Ernährung ihres Tieres. Die Spezialnahrung MOBILITY C2P+ von ROYAL CANIN z. B. enthält eine Kombination aus Polyphenolen aus grünem Tee und wirksamen Mengen aus hydrolysiertem Collagen und Kurkuma. Dies hilft, die Gelenkgesundheit von Hunden von innen heraus zu unterstützen. Der Gelenkcheck steht ab sofort kostenlos im Internet zur Verfügung unter www.gelenkgesundheit.royal-canin.info.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG
Habsburgerring 2
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 9370-600
Telefax: +49 (221) 9370-6099
http://www.royal-canin.de
Ansprechpartner:
Viviane Kurth
+49 (541) 76028940
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG
Comments are closed.