Oleander, Rittersporn & Co – Giftpflanzen auf einen Blick

Online-Service für Hunde- und Katzenhalter

Pressemeldung der Firma ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG

Giftpflanzen gehören zu den häufigsten Vergiftungsursachen bei Hunden und Katzen. Um Tierhalter über die Gefahren aus der Natur aufzuklären, hat ROYAL CANIN ® jetzt eine anschauliche Übersicht von Giftpflanzen zusammengestellt und dabei gekennzeichnet, ob diese für Hund und Katze oder nur eine der beiden Tierarten bedrohlich sind. Denn nur wer die gefährlichen Pflanzen kennt, kann seinen Vierbeiner auch davor schützen.

Nicht nur bei der Gestaltung des eigenen Gartens und der Auswahl von Zierpflanzen fürs Haus, sondern auch bei Spaziergängen sollten Tierhalter aufmerksam beobachten, mit welchen Pflanzen ihre Tiere in Kontakt kommen. Dabei muss die Pflanze nicht unbedingt komplett gefressen werden. Der reine Kontakt oder das Zerkauen von Pflanzenteilen können schon für eine Vergiftung ausreichen.

Je nach Substanz können die Vergiftungssymptome unterschiedlich sein. Mögliche Hinweise sind z.B. starkes Speicheln, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Rötungen der Maulhöhle, Blässe, Durchfall, Kolik, Zittern, Unruhe, Krämpfe, Lähmung, Atemnot und Teilnahmslosigkeit, meist mit der Tendenz zur Verschlechterung.

Wichtig: Bemerken Tierhalter eines dieser Symptome oder hat der Vierbeiner eine Giftpflanze aufgenommen, sollte in jedem Fall ein Tierarzt aufgesucht werden!

Jetzt informieren und weitersagen: Die ROYAL CANIN® Übersicht kann im Internet auf www.royal-canin.de in der Rubrik News/Specials kostenfrei angesehen, heruntergeladen und ausgedruckt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG
Habsburgerring 2
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 9370-600
Telefax: +49 (221) 9370-6099
http://www.royal-canin.de

Ansprechpartner:
Viviane Kurth
+49 (541) 76028940



Dateianlagen:
Unter dem Leitsatz "Wissen und Respekt" steht Royal Canin seit rund 40 Jahren für die hochwertige Ernährung von Hunden und Katzen. Das umfangreiche Produktsortiment, das im Zoofachhandel und in Tierarztpraxen erhältlich ist, ist auf die bedarfsgerechte Fütterung ausgerichtet und berücksichtigt insbesondere rasse-, alters- und größenspezifische Bedürfnisse der Tiere.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.