Geführter Spaziergang durch die Stöckener Leineaue: Begegnung mit „Kühen an der Leine“

Grünes Hannover

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Kühen, Kälbern und echten Bauern kann man selbst in einer Großstadt wie Hannover durchaus noch begegnen. Die Mutterkuh-Herde von Heiko Kauke ist eines der Ziele auf einem geführten Spaziergang durch die Weiden der Stöckener Leineaue am Freitag, 08. Mai 2015. Von Landwirt Kauke werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tour Wissenswertes über die Nutztierhaltung und das bäuerliche Leben in der Stadt erfahren. Seine „Kühe an der Leine“ helfen mit, die stadtnahe Kulturlandschaft für Erholungssuchende zu erhalten.

Unter der Leitung von Martina Dahms und Anne Pfeiffer von Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover werden die Spaziergänger auch die vielfältigen Lebensräume und Strukturen der Aue kennenlernen, die durch das Hochwasser der Leine geformt und geprägt werden. Der etwa zweistündige Spaziergang im Rahmen der Veranstaltungsreihen „Mehr Natur in der Stadt“ und „Bauernhoferlebnisse in der Gartenregion“ beginnt um 16.00 Uhr; festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung unter Telefon 0511-168-43801 wird gebeten.

Spaziergang „Kühe an der Leine“

Termin: Freitag, 08. Mai 2015, 16.00 bis 18.00 Uhr

Veranstaltungsort: Stöckener Leineaue

Treffpunkt: Wirtschaftsweg an der Kreuzung B6 (Westschnellweg)/Stöckener Straße

Stadtbahn: Haltestelle Lauckerthof (Linie 4), zwei Minuten Fußweg bis zum Treffpunkt



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.