Pressemeldung der Firma Söll GmbH
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt das Leben in Garten und Teich aufzublühen. Jetzt ist es allerhöchste Zeit, mit den richtigen Pflegemaßnahmen die Weichen für eine sorgenfreie Teichsaison zu stellen.
Grobe Verunreinigungen, wie Laub, Zweige und Pflanzenreste entfernen Teichbesitzer mit einem geeigneten Kescher. Dabei gilt: Je engmaschiger das Netz, desto effektiver ist der Reinigungseffekt. Es ist empfehlenswert, auf eine besonders robuste Ausführung und einen verstellbaren Stiel zu achten, damit das Keschern kräfteschonend gelingt. Je nach Vorliebe und Einsatzzweck gibt es im Gartencenter und Baumarkt viele verschiedene Kescherformen.
Große runde Kescher sind insbesondere zum Umsetzen größerer Fische, wie zum Beispiel Koi, geeignet. Achten sollten Teichbesitzer auf ein feines Netzgewebe, damit die empfindliche Schuppenschicht geschont und das Verletzungsrisiko bei den Tieren niedrig gehalten wird.
Rechteckige Teichkescher sind das klassische Allround-Talent zum Abschöpfen von grobem Schmutz wie Zweigen, Laub und Teichlinsen. Ideal für Uferrandzonen und schwer zugängliche Stellen sind spitz zulaufende Kescher. Mit ihnen lassen sich auch abgestorbene Algen hervorragend von der Wasseroberfläche entfernen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Söll GmbH
Fuhrmannstr. 6
95030 Hof
Telefon: +49 (9281) 7285-0
Telefax: +49 (9281) 1011
http://www.soelltec.deAnsprechpartner:
Tina Lück
+49 (9281) 7285-63
Die Söll GmbH wurde 1994 in Hof (Bayern) gegründet und ist ein weltweit tätiger Spezialist für die naturnahe Pflege und Aufbereitung von Wasser. Im Kerngeschäft entwickelt und produziert das Unternehmen umweltverträgliche Produkte für Teiche, Aquarien und Swimmingpools. Söll ist ebenfalls in den Bereichen Wasseranalytik und Filtertechnik aktiv. Unter der Marke „Organix“ bietet das Unternehmen Zierfischfutter aus nachhaltiger Fischerei mit MSC-Ökosiegel an. Seit Oktober 2012 ist die Söll GmbH Kooperationspartner des WWF Deutschland und unterstützt die wertvolle Arbeit der Natur- und Umweltschutzorganisation, die sich auch für den Erhalt der Meere einsetzt. Söll ist sowohl ISO 9001:2008 als auch umweltzertifiziert nach ISO 14001:2009. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter und investiert auf hohem Niveau in Forschung und Entwicklung.
Weitere Informationen unter www.soelltec.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.