Motoristen-Kongress 2015

Erfolgreich auf ganzer Linie

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Mediengruppe

Am 28. Februar 2015 war das Maternushaus in Köln wieder Treffpunkt für Handel und Industrie: Anlass war der 5. Motoristen-Kongress – der jährliche Branchentreff für Fachhändler und Lieferanten von motorisierten Gartengeräten. Veranstalter ist der Siegfried Rohn Verlag, Kooperationspartner der Industrieverband Garten (IVG).

Knapp 300 Besucher – im letzten Jahr waren es rund 280 – hatten diesmal den Weg nach Köln gefunden. Die Themen des Tages waren Internet/Social Media, aktuelles Recht, neue Sortimente und Verkaufstechniken. Den Abschlussvortrag am Nachmittag gestaltete Nikolaus Märlender, Head of Brand Relations, eBay Deutschland. Der Titel: Die Chance Omnichannel – Neue Lösungen für den Handel.

Die Gartenbranche – und insbesondere die Motorgerätebranche – ist derzeit noch wenig in den neuen Medien aktiv. Deshalb war ein Blick in diese „neue Welt“ auch für viele Besucher ein Hauptgrund zur Teilnahme.

Die angeschlossene Fachausstellung war mit 21 Ausstellern ausgebucht.

Den Abschluss des Tages bildete die Premiere des Unternehmer-Wettbewerbes „Motorist des Jahres“. Die Fachzeitschrift MOTORIST möchte damit Unternehmen der Branche ehren, die in einem Jahr besonders erfolgreich waren. Gewinner des 1. Preises ist die Firma Klaus Reinhardt, Land- Forst und Gartentechnik mit Sitz in Sontra-Breitau. Zweiter wurde die Firma Werner Julmi GmbH, mit Sitz in Porta Westfalica. Den dritten Platz belegte die Orth Landtechnik GmbH, Odenthal.

Die Kongressteilnehmer kommen alljährlich aus ganz Deutschland und vergaben bei der Besucherbefragung wieder Bestnoten bei Organisation und Inhalten.

Zum Kongress

Der Motoristen-Kongress wurde vor fünf Jahren von der Zeitschrift MOTORIST, die im Verlag Siegfried Rohn erscheint, entwickelt. Zu dem Branchentreffen kommen Motorgerätehändler aus ganz Deutschland sowie Vertreter der Industrie, die Motorgeräte und Zubehör herstellen. Mit seiner Fachausstellung, seinen Referaten und seinen Vorträgen wendet sich die Veranstaltung in erster Linie an Motoristen, die spezialisierten Fachhändler für den Verkauf und die Reparatur motorisierter Gartengeräte.

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. ist der Zusammenschluss der Hersteller von Gebrauchs- und Verbrauchsgütern in der „Grünen Branche“ für den Hobby- und den Profimarkt. Er vereint derzeit über 100 Mitgliedsunternehmen der Gartenbranche und setzt sich auf allen Ebenen für deren Interessen ein.

In der Fachabteilung Garten- und Rasenpflegegeräte arbeiten die Anbieter von Forst-, Garten- und Rasenpflegegeräten zusammen. Im Dialog mit den Normungsgremien werden technische Regelungen, Normen und Prüfvorschriften für motorisierte Gartengeräte weiterentwickelt. Auch Marktzahlen, Vertriebsfragen und der Dialog zum Fachhandel sind wichtige Themen.

Die Fachzeitschrift MOTORIST erscheint im Verlag Siegfried Rohn, der zur Mediengruppe Rudolf Müller gehört. Im auf das Thema Handelsmarketing fokussierten Rohn Verlag erscheinen zudem die Titel baumarktmanager und markt in grün.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Dateianlagen:
    • Premiere für den Unternehmerpreis „Motorist des Jahres“! Die glücklichen Gewinner wurden beim Motoristen-Kongress 2015 feierlich gekürt.
Verlag Siegfried Rohn, ein Unternehmen der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe, ist multimedial in den Handelsbereichen Baumärkte, Gartencenter/Gartenmarkt und Motoristen aufgestellt. Neben den maßgeblichen Titeln baumarktmanager, markt in grün sowie MOTORIST erscheinen Sonderhefte in den Kategorien „Management“ (für Entscheider) und „Wissen“ (für Beratung und Verkauf im Handel) sowie corporate publishing Produkte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.