Tierschutzverein Freising: Online-Petition für den Tierheimbau

Pressemeldung der Firma HF.Redaktion Harald Friedrich

Mit einer Online-Petition an den Landrat des Landkreises Freising, Josef Hauner, soll nochmals mit Nachdruck der Bau eines Tierheims unterstützt werden.

Nach Angaben des Tierschutzvereins Freising, der diese Petition gestartet hat, ist der Landkreis Freising einer der beiden letzten Landkreise Bayerns ohne eigenes Tierheim. Heike Scheffler, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit beim Tierschutzverein, betont, dass es sich bei dem geplanten Tierheim keineswegs um ein „Prestige-Projekt“ handelt. Vielmehr übernehmen die ehrenamtlichen Tierschützer damit eine Aufgabe, zu denen eigentlich die Kommunen verpflichtet sind. Denn Fundtiere sind rein juristisch gesehen Fundsachen. Und um die muss sich eine Kommune kümmern. Dazu gehören die sorgfältige Aufbewahrung der „Fundsache“ und die Ermittlung des Eigentümers.

Um der Forderung nach dem Tierheimbau im Bereich der Gemeinde Neufahrn Nachdruck zu verleihen, hat der Tierschutzverein jetzt diese Petition gestartet. Mit wenigen Klicks kann die Aktion unterstützt werden. Der Link zur Petition ist auf der Homepage des Vereins unter www.tierschutzverein-freising.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HF.Redaktion Harald Friedrich
Mohnweg 4a
85375 Mintraching
Telefon: +49 (8165) 939754
Telefax: +49 (8165) 939755
http://www.hf-redaktion.de

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754



Dateianlagen:
VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN: HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen. Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.