Gut gepflegt durch den Herbst

Teichpflege-Tipps für die kalte Jahreszeit

Pressemeldung der Firma Söll GmbH

Der Herbst ist nicht nur eine ganz besonders schöne, sondern auch sehr wechselhafte Jahreszeit. Warme Spätsommerstrahlen, goldgelbes Blätterwerk oder nass-kaltes Schmuddelwetter – kaum eine Jahreszeit zeigt so viele Facetten. Teichbesitzer können ihr Biotop unter diesen unsteten Bedingungen dennoch gut in Schuss halten, wenn sie einige Ratschläge beherzigen.

Abwehrkräfte von Fischen stärken

Bei den unbeständigen Witterungsbedingungen werden die Abwehrkräfte der Fische im Teich extrem gefordert. Aus diesem Grund ist es ratsam, das Immunsystem der Teichbewohner noch vor dem Winter zu stärken. FischMineral von Söll ist die Vitalkur für den Fisch. Das Produkt enthält lebensnotwendige Mineralien und Spurenelemente und reduziert darüber hinaus fischgiftige Stoffe, wie Ammoniak und Nitrit.

Ganz nebenbei korrigiert FischMineral wichtige Wasserwerte wie pH-Wert und Karbonathärte und sorgt so für ein gesundes, stabiles Teichklima.

Nährstoffzufuhr reduzieren

Pflanzenreste im Teich führen zu einem Anstieg des Nährstoffgehalts, speziell von Phosphat, im Wasser. Und zu viel Phosphat begünstigt das Algenwachstum. Um die Nährstoffzufuhr im Teichwasser einzudämmen, sollten abgestorbene Pflanzen, Algen und Blätter aus dem Wasser entfernt werden. Ein über das Gewässer gespanntes Teichnetz verhindert weiteren Laubeinfall.

Da sich Nährstoffe ebenfalls aufgrund von Fischausscheidungen über den Herbst und Winter hinweg bilden, sollte auch während der kälteren Jahreszeit im Abstand von sechs Wochen ein phosphatbindendes Mittel wie PhosLock AlgenStopp eingesetzt werden. Mit ihm lässt sich einer Algenblüte im nächsten Frühjahr effektiv vorbeugen. Und das Beste daran: Mit PhosLock AlgenStopp gebundene Phosphate können sich nicht mehr ins Wasser zurücklösen!

Teichschlamm entfernen

Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um den Teich vom Schlamm zu befreien. Statt ihn mit viel Aufwand abzusaugen, gibt es hochwirksame Produkte, wie den patentierten TeichschlammEntferner von Söll. Das Mittel besteht aus zwei Komponenten und unterstützt auf natürliche Weise den Abbau von abgestorbenen Algen, Pflanzenresten, Laub und fischgiftigen Stoffen. TeichschlammEntferner muss lediglich auf die Wasseroberfläche gestreut werden. Der Schlamm wird dabei nicht aufgewirbelt und kann somit auch keine Nährstoffe freisetzen. So sorgen Teichliebhaber noch vor dem Winter für klares Wasser.

Fische optimal ernähren

Die Menge an Futter muss im Herbst nicht erhöht werden. Allerdings sollte die Qualität der Nahrung stimmen. Fische sollten bereits ab dem Spätsommer mit energiereichem Futter, das über einen hohen Fettanteil verfügt, versorgt werden. Denn nur so kann ihr Körper ausreichend Reserven für die Überwinterung bilden. Söll bietet eine Reihe von hochwertigen Futtersorten für Teichfische an. Organix Koi-Food Supreme zeichnet sich beispielsweise durch ein exzellentes Protein-Fett-Verhältnis aus, das auch in der kalten Jahreszeit eine optimale Energieversorgung sicherstellt, ohne die Ammoniak-Ausscheidung der Fische anzukurbeln. Dank des niedrigen Phosphatgehalts in Organix Koi-Food Supreme wird das Wasser sehr viel weniger belastet und bleibt in der Folge länger klar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Söll GmbH
Fuhrmannstr. 6
95030 Hof
Telefon: +49 (9281) 7285-0
Telefax: +49 (9281) 1011
http://www.soelltec.de

Ansprechpartner:
Tina Lück
+49 (9281) 7285-63

Die Söll GmbH wurde 1994 in Hof (Bayern) gegründet und ist ein weltweit tätiger Spezialist für die naturnahe Pflege und Aufbereitung von Wasser. Im Kerngeschäft entwickelt und produziert das Unternehmen umweltverträgliche Produkte für Teiche, Aquarien und Swimmingpools. Söll ist ebenfalls in den Bereichen Wasseranalytik und Filtertechnik aktiv. Unter der Marke "Organix" bietet das Unternehmen Zierfischfutter aus nachhaltiger Fischerei mit MSC-Ökosiegel an. Seit Oktober 2012 ist die Söll GmbH Kooperationspartner des WWF Deutschland und unterstützt die wertvolle Arbeit der Natur- und Umweltschutzorganisation, die sich auch für den Erhalt der Meere einsetzt. Söll ist sowohl ISO 9001:2008 als auch umweltzertifiziert nach ISO 14001:2009. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter und investiert auf hohem Niveau in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen unter www.soelltec.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.