Gartenregion Hannover: Bestrickend – die „Sonnenallee“ auf dem Friedhof Engesohde

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Eine „Sonnenallee“ zieht sich über den Engesohder Friedhof. Für die Installation hat die Street-Art-Künstlerin Mancha Friedrich die Baumreihen in bunte Strickmanschetten gehüllt. Durch die Verwendung des Farbverlaufs Orange zu Weiß, ist so ein sich öffnender Tunnel entstanden, der sich im Auge des Betrachters auf der anderen Seite wieder zu schließen scheint. Im Wandel der Jahreszeiten wird die Friedhofsallee so in ein ganz neues Licht getaucht und eröffnet Perspektiven auf den alten Baumbestand. Seit heute, 26. Juli 2014, kann das wollene Werk besichtigt werden.

Mansha Friedrich wurde in Berlin geboren und kam über Rap, Graffiti und Street Art zum sogenannten „Yarn-Bombing“ (Strick-Graffiti) – auch weil sie schon seit ihrer frühesten Jugend das Stricken und Häkeln liebt. Mit ihrer Teilverhüllung der Kröpcke-Uhr schaffte sie es 2011 sogar auf die Titelseite der „Chicago Tribune“.

Der 22 Hektar große Stadtfriedhof Engesohde umfasst circa 18.000 Gräber und wurde 1864 eröffnet; die Kapelle wurde 1912 eingeweiht. Viele bedeutende Persönlichkeiten der Stadtgeschichte fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Besonders eindrucksvoll sind die Mausoleen und die großen, plastisch gestalteten Grabdenkmäler. 1996 wurde der historische Urnenhain wieder in Betrieb genommen.

Kunstinstallation „Sonnenallee“

Termin: bis Ende Dezember 2014

Öffnungszeiten: tgl. 08.00 bis 20.00 Uhr

Ort: Stadtfriedhof Engesohde, Orli-Wald-Allee 2, 30173 Hannover

Eintritt: frei

Veranstalter: Region Hannover in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Dateianlagen:
    • Manscha Friedrich - Sonnenallee Friedhof Engesohde


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.