Valentinstag – giftfreie und faire Blumen für die Liebsten

Pressemeldung der Firma Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Hessen e.V.
Statt Rosen sind auch heimische Kirsch- oder Forsythienzweige eine schöne Aufmerksamkeit am Valentinstag. (Foto: Lynn Anders / BUND Hessen)


Wer am Valentinstag seinen Liebsten eine Freude machen möchte, sollte saisonale Bio-Pflanzen aus der Region verschenken. Sie wachsen giftfrei, ohne Mineraldünger und erhalten Pflanzenstärkungsmittel statt chemisch-synthetische Pestizide.

Wenn man keine heimischen Blumen in den Geschäften findet, sollte man zumindest auf das „Fairtrade“-Siegel achten. So hilft man nicht nur der Umwelt, sondern auch den Arbeitnehmer*innen in Übersee: Pflanzen dürfen nämlich nur dann mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet werden, wenn die Betriebe soziale und ökologische Mindeststandards erfüllen und eine bessere Arbeitssicherheit garantieren.

Umweltfreundlicher wird auch der Pflanzengruß, wenn z. B. statt afrikanischer Rosen heimische Kirsch- oder Forsythienzweige gewählt werden, die uns ohne lange Flugreise erreichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Hessen e.V.
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 677376-0
Telefax: +49 (69) 677376-20
http://www.bund-hessen.de

Ansprechpartner:
Lynn Sophie Anders
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (69) 677376-43



Dateianlagen:
    • Statt Rosen sind auch heimische Kirsch- oder Forsythienzweige eine schöne Aufmerksamkeit am Valentinstag. (Foto: Lynn Anders / BUND Hessen)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.