Über 140.000 Bäume gespendet

Mit Jordan Baumpatenschaft für den Klimaschutz

Pressemeldung der Firma W. & L. Jordan GmbH
Baumpflanzaktion: Philipp Utz, Uzin Utz AG, und Jörg L. Jordan, W. & L. Jordan GmbH, pflanzten gemeinsam 80 Setzlinge.


Die Resonanz auf die Aufforstungsaktion „Baumpate“ der W. & L. Jordan GmbH zusammen mit der Jordan Stiftung ist enorm. Dank zahlreicher Spenden von Unternehmen, Vereinen, Stiftungen und Privatpersonen sind seit Projektstart im Oktober 2020 bereits über 60.000 Bäume für den Klimaschutz gespendet worden, die Jordan verdoppelt. Mit den Spenden werden die Bäume gepflanzt und gepflegt, sodass die geschädigten Wälder bald wieder grüner werden.

Unternehmen tragen Verantwortung

Bereits seit 1919 liegt Holz sozusagen in der DNA von Jordan. Daher werden die derzeitigen katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels sehr bewusst verfolgt und wahrgenommen. „Damit künftige Generationen noch eine intakte Welt vorfinden, müssen wir bereits heute mit den natürlichen Ressourcen schonend und verantwortungsvoll umgehen“, erklärt Jörg L. Jordan, Geschäftsführer der W. & L. Jordan GmbH. „Als Unternehmen haben wir dabei eine besondere Verantwortung. Seit über 100 Jahren sind wir mit dem Rohstoff Holz eng verbunden. In den vergangenen Jahren haben Stürme, Trockenheit und hartnäckiger Einfall des Borkenkäfers die Waldbestände stark geschädigt, deshalb haben wir anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums das Aufforstungsprojekt ‚Baumpate‘ ins Leben gerufen und bereits 12.645 Bäume gepflanzt“. Das Unternehmen setzt hier zusammen mit der W. & L. Jordan Stiftung ein starkes Zeichen mit dem Ziel, einen vitalen Mischwald zu pflanzen, der gegenüber Umwelteinflüssen widerstandsfähiger und robuster ist als eine Monokultur.

Gemeinsam für den Klimaschutz

Dass diese Haltung von vielen Unternehmen, regional und überregional, unterstützt wird, zeigt ein deutliches Umdenken. Innerhalb kurzer Zeit konnte viel erreicht werden: Mit Baumspenden bis zu 10.000 Bäumen von der ante Holz GmbH übernahmen zahlreiche Unternehmen wie die Uzin Utz AG, Auer Metallprofile GmbH, JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG und Egger Holzwerkstoffe Brilon GmbH Co. KG Tausende Baumpatenschaften. Aber auch Unternehmen, zahlreiche Handwerkskunden, Stiftungen und Vereine engagieren sich stark und setzen ein Zeichen.

„Es ist ein Drama, wenn ich die Zerstörung im Wald sehe und die damit verbundenen gerodeten, kahlen Flächen. Dem Wald geht es so schlecht wie nie zuvor in Deutschland. Umso mehr freue ich mich, dass sich so viele engagieren und sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen. Wir danken allen, die unsere Aktion mit einer Spende, ob groß oder klein, unterstützen, denn jeder Baum hilft, das Klima ein bisschen mehr zu schützen.“, erklärt Jörg L. Jordan. Leidenschaftlich und voller Engagement setzt er sich selbst auch persönlich aktiv für das Projekt ein. Zusammen mit Philipp Utz, Vorstandsmitglied der Uzin Utz AG, haben beide bei der letzten Pflanzaktion 80 Setzlinge in die Erde gebracht. Seit Oktober 2020 sind bisher insgesamt über 30.000 Bäumchen in Nordhessen gepflanzt worden und es werden täglich mehr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Straße 7-10
34134 Kassel
Telefon: +49 (561) 94177-155
Telefax: +49 (561) 94177-111
http://www.joka.de

Ansprechpartner:
Astrid Stäber
+49 (561) 94177 155



Dateianlagen:
    • Baumpflanzaktion: Philipp Utz, Uzin Utz AG, und Jörg L. Jordan, W. & L. Jordan GmbH, pflanzten gemeinsam 80 Setzlinge.
    • Werden selbst aktiv: Philipp Utz, Uzin Utz AG, und Jörg L. Jordan, W. & L. Jordan GmbH, pflanzten gemeinsam 80 Setzlinge. © W. & L. Jordan GmbH
    • Leidenschaftlich und voller Engagement setzt sich Jörg L. Jordan, Geschäftsführer der W. & L. Jordan GmbH, selbst aktiv für das Projekt ein. © W. & L. Jordan GmbH
Mit seiner Marke JOKA ist das 1919 gegründete Familienunternehmen einer der führenden Anbieter für Bodenbeläge, Türen, Holz und Holzwerkstoffe in Mitteleuropa. Das auf ganzheitliche Raumgestaltung ausgerichtete JOKA Markensortiment umfasst Holz-, Design- und Teppichböden sowie Türen, Tapeten und Wohnstoffe. 1.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 73 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Polen und den Niederlanden garantieren Nähe zu Kundinnen und Kunden sowie eine kompetente Beratung vor Ort. Jordan wird in dritter Generation von Jörg Ludwig Jordan geführt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.