Leuchten als stylische Sitzgelegenheiten – Das geheime Doppelleben der Epstein-Gartenleuchten

Außergewöhnliches Design, dezentes Licht und vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Den Außenleuchten von Epstein gelingt der gekonnte Spagat zwischen Funktionalität und schlichtem Understatement

Pressemeldung der Firma Epstein-Design Leuchtenmanufaktur

Mit ihren bequemen Sitzpolstern und der transparenten Tischplatte lädt die Sitzgruppe vor dem Gartenhaus zum Abschalten und Entspannen. Doch erst mit dem Einbruch der Dunkelheit entfalten die ungewöhnlichen Möbel ihren wahren Zauber und die Epstein-Leuchten tauchen ihre Umgebung mit ihrem Licht in eine traumhafte Atmosphäre. Ob als Hocker, Tisch oder als leuchtendes Kunstobjekt: Die Vielseitigkeit der Epstein-Leuchten eröffnet unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Lichtkonzepte.

Leuchten werden in Deutschland gefertigt

Anders als viele Import-Produkte überzeugen die Leuchten von Epstein neben ihrem Design vor allem durch die hochwertige Verarbeitung und ihre lange Lebensdauer. Um ihren Anspruch an Qualität und Haltbarkeit zu unterstreichen, gewährt die Manufaktur 10 Jahre Garantie auf die UV-Beständigkeit ihrer Produkte. Die Würfelleuchten sind darüber hinaus als Sitzmöbel vom TÜV zertifiziert. Die Leuchtenkörper werden in Deutschland aus hochwertigem Kunststoff hergestellt. In der Manufaktur in Uckerarth bei Hennef werden die Objekte gemäß den Kundenwünschen konfektioniert, montiert und verschickt.

Robuste Leuchten trotzen Wind und Wetter

Ungeachtet ihrer Eleganz sind die Leuchten hart im Nehmen: Die Mitarbeiter der Manufaktur Epstein sind sich bewusst, dass der Einsatz im Freien hohe Anforderungen an das Material und die Verarbeitung ihrer Produkte stellt. Daher können die Leuchten problemlos mit einem Schwamm oder einer Bürste gereinigt werden. Selbst den Einsatz eines Hochdruckreinigers überstehen die Kunststoffkörper unbeschadet.

Die Epstein Design Leuchtenmanufaktur: Licht in seiner schönsten Form

Seit 26 Jahren entwerfen und fertigen die Designer von Epstein hochwertige Lichtobjekte für die Liebhaber außergewöhnlicher Leuchten. Die Manufaktur ist vor allem für ihre Sandstein- und Schieferleuchten bekannt, doch unter den verschiedenen Serien an Wand-, Decken- und Pendelleuchten für Haus und Garten fallen auch die beleuchteten Sitzmöbel sofort ins Auge.

Mehr Informationen über die Manufaktur Epstein und ihre außergewöhnlichen Leuchten finden Sie unter: www.epstein-design.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Epstein-Design Leuchtenmanufaktur
Westerwaldstraße 134
53773 Hennef-Uckerath
Telefon: +49 (2248) 9129-46
Telefax: +49 (2248) 9129-48
http://www.epstein-design.de/

Epstein-Design Leuchtenmanufaktur - Lichtideen made in Germany 1986 gründete Elke Epstein die Manufaktur in Hennef-Uckerath bei Bonn. In aufwendiger Handarbeit entwickeln und fertigen die Mitarbeiter von Epstein-Design stilvolle Leuchten für den Innen- und Außenbereich, die durch außergewöhnliche Materialien, Formen und Oberflächen nicht nur auffallen, sondern vor allem gefallen. So verbinden sich handwerkliche Fähigkeiten und außergewöhnlicher Geschmack zu einzigartigen Objekten moderner Lichtkunst. Die exklusiven Leuchten werden in Deutschland in kleinen Serien produziert und ausschließlich über den Fachhandel vertrieben. Dabei stehen Qualität und Sicherheit bei Epstein an erster Stelle: Die Verwendung formstabiler, temperatur- und UV-beständiger Materialien ermöglicht die Herstellung von Außenleuchten, deren hohe Qualität nicht nur TÜV-geprüft ist, sondern auf die das Unternehmen zusätzlich drei Jahre Herstellergarantie gewährt. Einige Leuchten - wie beispielsweise die Modelle aus der Serie Sahara - veredelt das Unternehmen durch die Naturstein-Beschichtung mit Elemente aus Sandstein oder Schiefer. Dadurch entstehen einzigartige Unikate, die durch ihr warmes, weiches Licht bestechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.