Der Count Down läuft - Einreichungen nur noch bis zum 25.2.2019 möglich!
Das für seine kunstvollen Gärten bekannte fränkische Schloss Dennenlohe lobt seit 13 Jahren den „Deutschen und Europäischen Gartenbuchpreis“ aus.
Neue Auszeichnung für blühende Phantasien: Schloss Dennenlohe vergibt zum 13. Mal den“ Europäischen Gartenbuchpreis“ für Bücher aus ganz Europa und den „Deutschen Gartenbuchpreis“ präsentiert von Stihl für deutschsprachige Bücher. Dabei werden alljährlich die schönsten Bücher zum Thema Gartenkunst und Landschaftskultur in unterschiedlichen Kategorien ausgelobt: Der Preis wird am 15. März 2019 auf dem fränkischen Schloss Dennenlohe verliehen, das mit seiner ungewöhnlichen Gartenanlage den perfekten Rahmen für die Veranstaltung bietet.
Noch bis zum 25. Februar können Verlage oder Autoren ihre Bücher einreichen und in 10 Kategorien hochdotierte Preisgelder gewinnen. Alle Infos unter www.gartenbuchpreis.de
Der Schlosspark Dennenlohe ist Initiator der Gartenbuchpreise und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Fränkischen Seenland. Dennenlohe ist 2019 Partnergarten der Landesgartenschau in Bayern. Das 26 ha große Anwesen bietet mit seiner weitläufigen Parkanlage, die in unterschiedliche Bereiche wie Rhododendren- oder Landschaftspark unterteilt ist, einen einzigartigen Höhepunkt europäischer Gartenkultur.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schlossverwaltung Dennenlohe
Dennenlohe 1
91743 Unterschwaningen
Telefon: +49 (9836) 96888
Telefax: +49 (9836) 96889
http://www.dennenlohe.de
Ansprechpartner:
Genia Lindörfer
+49 (9836) 96888
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Schlossverwaltung Dennenlohe
- Alle Meldungen von Schlossverwaltung Dennenlohe
- [PDF] European Book Award
- [PDF] Gartenbuchpreis präsentiert von STIHL
- [PDF] European Photo Award
- [PDF] Dennenlohe seit 1734 Logo
Comments are closed.