AL-KO startet im deutschen TV durch

Der bayerisch-schwäbische Gartengerätehersteller setzt auf "Rasenmäher zum Verlieben"

Pressemeldung der Firma AL-KO KOBER AG

Die AL-KO GERÄTE GMBH, einer der führenden Gartengeräte-Hersteller aus dem bayerisch-schwäbischen Kötz bei Günzburg, präsentiert sich ab sofort auch im deutschen Fernsehen. Die TV-Kampagne „Rasenmäher zum Verlieben“ wurde ins Leben gerufen, um AL-KO – vor allem durch das Hauptsponsor-Engagement beim Fußball-Bundeserstligisten FC Augsburg bekannter geworden – als Marke und Unternehmen weiter auszubauen.

Gemeinsam mit der Münchner Agentur PEARLS-GROUP setzt AL-KO hierbei auf eine fotorealistische 3D-Animation, die ab sofort für vier Wochen auf diversen reichweitenstarken Privatsendern laufen wird. „Die Marke AL-KO muss beim Verbraucher noch bekannter gemacht werden. Hier spielt gutes Design eine wichtige Rolle, denn dieses schafft nicht nur optische Anreize, sondern auch einen Wiedererkennungswert und damit einen höheren Markenwert“, so Antonio De Filippo, Geschäftsführer der AL-KO GERÄTE GMBH. Nur durch ein unverkennbares Design sei es möglich, den Kunden an die Marke zu binden. Der Rasenmäher Powerline 5300 BRV, welcher im Spot zu sehen ist, zeichnet sich durch ein ebensolches Design aus. Es sollte zudem nicht der einhundertste austauschbare Gartengeräte TV-Spot gedreht werden. „Die Idee, dass sich der Rasen über einen Schnitt per AL-KO Rasenmäher freut, fanden wir außergewöhnlich genug, um das Interesse beim Verbraucher zu wecken“, so Wolfgang Hergeth, Senior Vice President, Corporate Marketing der Firma AL-KO.

Indessen geht AL-KO seinen Weg des Markenausbaus im Zuge der im Jubiläumsjahr 2011 gestarteten Zukunftsoffensive 2015 konsequent weiter. Die TV-Spots sind nur einer von vielen Bausteinen, die das Unternehmen und damit die Marke AL-KO noch bekannter machen sollen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AL-KO KOBER AG
Ichenhauser Str. 14
89359 Kötz
Telefon: +49 (8221) 97-0
Telefax: +49 (8221) 97-393
http://www.al-ko.de



Dateianlagen:
    • Der bayerisch-schwäbische Gartengerätehersteller setzt auf "Rasenmäher zum Verlieben"
Das 1931 gegründete Familienunternehmen, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist führender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby und Lufttechnik. An weltweit 50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien sind rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2010 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von 624 Millionen Euro. QUALITY FOR LIFE - "Qualität, ein Leben lang" lautet das Motto der AL-KO KOBER AG, mit dem das Traditionsunternehmen für Komfort, Sicherheit und Freude des Kunden in allen Leistungsbereichen steht. Dieses partnerschaftliche Verhältnis gilt nicht nur für Kundenbeziehungen, sondern beinhaltet auch die Verantwortung für eine "corporate social responsibility" und damit die Sicherung einer besseren Lebensqualität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.