BfN-Präsidentin besucht Leuchtturmprojekte im Bundesprogramm Biologische Vielfalt
Die biologische Vielfalt bundesweit stärken – das ist das Ziel des Bundesprogramms Biologische Vielfalt. Vom 20. bis zum 22. Mai 2022, dem Internationalen Tag der biologischen Vielfalt, besucht die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Sabine... weiterlesen →
Comments are closed
So überstehen Vierbeiner die Zeckensaison
Ballistol Stichfrei Animal bietet Rundumschutz gegen Zecken, Mücken und Co.
Mitsamt kleinen und großen Lebewesen erwacht die Natur im Frühling aus ihrem Winterschlaf. Dazu gehören leider auch unliebsame Artgenossen wie Zecken, die für Menschen und Tiere gleichermaßen gefährlich werden können. Um den gesundheitsschädlichen Stichen... weiterlesen →
Comments are closed
Jetzt wird’s persönlich: Welche Biene bist du?
Medien erhalten „Wildbiene des Monats“ kostenlos
Nicht erst am Welttag der Bienen (20.05.2022), sondern schon seit 2016 veröffentlicht die Stiftung für Mensch und Umwelt ihre „Wildbiene des Monats“. Im Mai 2022 steht die Aschgraue Sandbiene (Andrena cineraria) im Rampenlicht. Medienvertreterinnen und... weiterlesen →
Comments are closed
Mit Innovation aus der Waldkrise – Forstleute aus ganz Deutschland versammeln sich in Braunschweig
Am 18. Mai 2022 beginnt die Jahrestagung des deutschen Frostvereins in der Volkswagen-Halle in Braunschweig. Das Treffen von über 800 Forstleuten aus ganz Deutschland steht hierbei ganz im Zeichen der aktuellen Situation in den Wäldern, in denen der Klimawandel... weiterlesen →
Comments are closed
Guter Hautschutz ist unerlässlich
Mit BALLISTOL vor Mücken, Zecken und Co. bewahrt bleiben
Um gefährliche Krankheiten durch Zecken und Mücken (z. B. FSME, Borreliose, Babesiose, Anaplasmose, Dengue-Fieber oder Malaria) und lästiges Jucken durch Mückenstiche abzuwehren, ist ein sicherer Schutz vor Stichen und Bissen unerlässlich. Ganz einfach... weiterlesen →
Comments are closed
Bergmähwiesen-Meisterschaft geht in die nächste Runde
Die Meisterschaft im Vogelsberg findet auch 2022 wieder statt / Antragsschluss am 23. Mai
Zum vierten Mal nun stehen Arnika, Goldhafer, die Türkenbundlilie und bis zu 60 weitere verschiedene Arten im Fokus – denn unter Federführung des Vogelsbergkreises mit seinem Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum und der Kooperation mit der Nachhaltigkeitsinitiative... weiterlesen →
Comments are closed
TÜV-Verband: Schmerzfreie Gartenarbeit dank Schutzhandschuhen
Arbeitshandschuhe schützen nicht nur vor Hautreizungen sowie Stich- und Schnittverletzungen, sondern senken auch das Übertragungsrisiko von Parasiten. Der TÜV-Verband gibt Tipps zur Auswahl geeigneter Handschuhe und erklärt die Schutzfunktionen unter
Jäten, pflanzen, schneiden: Im Frühling gibt es einiges zu tun im Garten. Dabei versenken viele Gärtner:innen ihre Hände gerne in der feuchten Erde. Aber Dornen, Splitter oder hautreizendes Unkraut können das Herumwühlen im Gemüsegarten zu einem schmerzhaften... weiterlesen →
Comments are closed
Mehr Stadtnatur für bessere Lebensqualität
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium
Die positiven Wirkungen von Stadtnatur standen im Mittelpunkt einer gemeinsamen Fachtagung des Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministeriums (BMUV) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), die am 3. und 4. Mai 2022 in den Gärten der Welt in Berlin... weiterlesen →
Comments are closed
1.500 Bäume und Sträucher für den Klimaschutz
1.350 Rotbuchen, Roteichen und Lärchen sowie 150 Sträucher für die Insektenwelt Insgesamt 3.472 gespendete/gepflanzte Bäume speichern im durchschnittlich 34 Tonnen CO² p.a.
Die umweltbewussten Wohnmobilisten des Vereins WOHNmobil für Klimaschutz e.V. starten mit neuen Projekten ins Jahr 2022, wie die oben aufgeführten Zahlen deutlich dokumentieren. Zwei zu Beginn des Jahres durchgeführte Frühjahrspflanzaktionen des Vereins... weiterlesen →
Comments are closed