„WOHNmobil für Klimaschutz e.V.“ feiert Jubiläum

Pressemeldung der Firma WOHNmobil für Klimaschutz e.V.
23.11.2019 Erste Baumpflanzung von Gründungsmitgliedern im Reisemobilhafen Wiesbaden Foto WOHNmobil für Klimaschutz


unabhängig von der Art des Freizeitfahrzeugs.“

Informationen unter www.wohnmobil-fuer-klimaschutz.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WOHNmobil für Klimaschutz e.V.
Flachsweg 15
65527 Niedernhausen
Telefon: +49 (6127) 3280
Telefax: nicht vorhanden
http://www.wohnmobil-fuer-klimaschutz.de



Dateianlagen:
    • 23.11.2019 Erste Baumpflanzung von Gründungsmitgliedern im Reisemobilhafen Wiesbaden Foto WOHNmobil für Klimaschutz
Am 23. November 2019 gründeten Albert Märkl und einige engagierte Reisemobilisten im hessischen Niedernhausen den Verein "WOHNmobil für Klimaschutz e.V.". Die Eintragung in das Vereinsregister von Wiesbaden erfolgte am 11. Dezember 2019. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist, einen Beitrag zum Erhalt eines gesunden und erfrischenden Mischwaldes und gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Konzentration in unserer Atmosphäre zu leisten. Alle Vereinsmitglieder bezahlen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, der sich aus den Kilometern errechnet, die sie mit dem Wohnmobil oder mit vergleichbarem Fahrzeug im jeweiligen Jahr gefahren sind. Konkret bezahlen sie 1 Cent pro Kilometer, maximal 100 Euro im Jahr. Mit dem maximalen Jahresbeitrag von 100 Euro kann jeder Einzelne jedes Jahr bis zu 20 klimarobuste Bäume pflanzen und beim aktiven Natur- und Klimaschutz mitwirken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.