Alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Mit wärmeren Temperaturen erwacht die Natur zum Leben. Mit ihr leider auch unliebsame Wegbegleiter wie Mücken und Zecken. Gerade haben die Tiere Hochsaison. Bedingt durch den Klimawandel gehen Forscher davon aus, dass Infektionen durch Mückenstiche zunehmen werden. Auch die Zeckenpopulation wächst und immer neue Arten werden nach Deutschland eingeschleppt. Die gute Nachricht: Das Corona-Virus kann nach jetzigem Kenntnisstand nicht durch Mücken übertragen werden.
Schutz ist unerlässlich
Um gefährliche Krankheiten durch Zecken und Mücken (z. B. FSME, Borreliose, Babesiose, Anaplasmose, Dengue-Fieber, Gelbfieber, Zika-Virus, Malaria) und lästiges Jucken durch Mückenstiche abzuwehren, ist ein sicherer Schutz vor Stichen und Bissen unerlässlich. Stichfrei® Mücken- und Zeckenschutz ist in verschiedenen Ausführungen für die ganze Familie erhältlich. Doch was tun, wenn die Haut sehr empfindlich ist und bei kleinsten Auslösern allergisch reagiert?
Stichfrei® Sensitiv für Allergiker
Speziell für Allergiker, Kontaktallergiker und Asthmatiker hat BALLISTOL jetzt eine neue Variante entwickelt: Stichfrei® Sensitiv. Frei von ätherischen Ölen, Duft-, Farb‑, Aroma- und Konservierungsstoffen schützt dieser Mücken- und Zeckenschutz bis zu sechs Stunden. Bei der Entwicklung von Stichfrei® Sensitiv wurde mit Sorgfalt darauf geachtet, dass ausschließlich Inhaltstoffe verwendet werden, für die nachweislich keine allergene Wirkung bekannt ist.
Alle ausgewählten Inhaltstoffe sind äußerst mild, gesundheitlich verträglich und dürfen auch auf sehr sensibler Haut aufgetragen werden. Zudem wurde Stichfrei® Sensitiv dermatologisch mit „Sehr gut“ getestet sowie vom DAAB (Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.) empfohlen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BALLISTOL GmbH
Ballistolweg 1
84168 Aham
Telefon: +49 (8744) 9699-0
Telefax: +49 (8744) 9699-96
http://www.ballistol.de
Ansprechpartner:
Sina Sagstetter
+49 (8744) 9699-0
Dateianlagen:
Comments are closed.