Bayerischer Jagdverband (BJV) begrüßt Kabinettsbeschluss für mehr landwirtschaftlich verträglichen Umwelt- und Naturschutz

BJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Vocke bedankt sich für die prompte und weitblickende Entscheidung der Staatsregierung

Pressemeldung der Firma Landesjagdverband Bayern e.V.

Drei große Naturschutzverbände, der Bayerische Jagdverband, der Landesbund für Vogelschutz und der Landesfischereiverband Bayern, haben erst letzte Woche mit Abgeordneten des Europaparlaments in der Bayerischen Vertretung in Brüssel mehr Ökologie und ein Umdenken in der Landwirtschaft gefordert.

Heute kam schon eine Antwort von der Bayerischen Staatsregierung. Das Bayerische Kabinett hat  Maßnahmen für mehr landwirtschaftlich verträglichen Umwelt- und Naturschutz in Bayern beschlossen. Prof. Jürgen Vocke, Präsident des Bayerischen Jagdverbandes, begrüßt die Initiative aus dem Kabinett: „ Das ist die richtige Weichenstellung für alles, was kreucht und fleucht in der Natur, für mehr biologische Vielfalt und mehr und bessere Lebensräume auch für unser Wild. Ich möchte mich deshalb ausdrücklich bei Ministerpräsident Dr. Markus Söder, bei Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Umweltminister Dr. Marcel Huber für ihre schnelle und weitblickende Entscheidung bedanken.“

Weitere Informationen finden Sie unter www.jagd-bayern.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesjagdverband Bayern e.V.
Hohenlindner Str. 12
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 990234-0
Telefax: +49 (89) 990234-35
http://www.jagd-bayern.de

Der Landesjagdverband Bayern e. V. ist der Verband der Jäger Bayerns und vertritt über 48.000 Jägerinnen und Jäger in Bayern. Als staatlich anerkannter Naturschutzverband wirkt der Bayerische Jagdverband offiziell bei Naturschutzangelegenheiten mit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.