Zweite Ausstellungsperiode der KunstKampagne.2107 im Gartenschauhaus eröffnet

Pressemeldung der Firma Stadt Bad Herrenalb

„Die KunstKampagne.2017 ist eine echte Bereicherung der Gartenschau.“ Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Mai am Mittwoch die zweite Ausstellungsperiode der im zweiwöchentlichen Wechsel stattfindenden Präsentationen von Werken regionaler Künstler im Gartenschauhaus.

Action & Painting. Action Painting!!!“ ist der Titel, unter dem die aus Kirchheim unter Teck stammende Malerin Sabine Kraftmeier ihre dynamischen Gemälde ausstellt. Die Farben wurden direkt aus der Tube oder Dose mit Spachteln, Pinseln und Löffeln auf die Leinwand gebracht, das Spontane und das Bewusstsein, die Abstraktion und das Gegenständliche spielen miteinander und treffen sich.

Der Bad Herrenalber Maler und Bildhauer Rainer Günthers kombiniert seine floralen, mit starken farblichen Akzenten versehenen, großformatigen Gemälde mit figürlichen Skulpturen aus Holz und Plastiken unter dem Titel „Figuration & Flora“. Auch hier harmonieren das urwüchsiggegenständliche und die Abstraktion in perfekter Symbiose.

Die dritte Ausstellungsperiode mit Werken von Annette Ziegler („Von Gärten und Paradiesen“), Kirsten Wüst („Links und rechts der Alb“) und Heidi Marie Sawall („Schöpfung“) beginnt mit einer Vernissage am 14. Juni um 19 Uhr. Die Künstlerinnen werden persönlich in ihre Arbeiten einführen. Geöffnet ist das Gartenschauhaus täglich von 11 bis 17 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stadt Bad Herrenalb
Rathausplatz 11
76332 Bad Herrenalb
Telefon: +49 (7083) 5005-0
Telefax: +49 (7083) 5005-11
http://www.badherrenalb.de

Ansprechpartner:
Christian Siebje



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.