Niedersächsische Landesforsten sanieren die Straße auf den Wurmberg

Forstamt Lauterberg erneuert die Asphaltfahrbahn der Natostraße

Pressemeldung der Firma Niedersächsische Landesforsten

Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg saniert die nicht öffentliche Fahrstraße auf den Wurmberg. Die so genannte Natostraße erhält eine neue, acht Zentimeter dicke Asphalttragdeckschicht über der vorhandenen Schwarzdecke. Die Zufahrt auf Niedersachsens höchsten Berg wird auch für den Anliegerverkehr vom 29.08. bis zum 12. 09. 2016 vollständig gesperrt. Die Sperrung gilt ebenso für Wanderer und Radfahrer. Die Sanierungsstrecke ist 4365 Meter lang und umfasst die Forstwege Brockenstraße, große Bodestraße, Södlingsweg und Kuppenweg. Die seitlichen Bankettstreifen werden auf die neue Ausbauhöhe aufgefüllt. Nach Abschluss der Arbeiten ist die Natostraße sofort wieder nutzbar.

Der Forstweg heißt bei der einheimischen Bevölkerung Natostraße, weil der bituminierte Weg die Zufahrt zum Natoturm war. Die amerikanischen Streitkräfte bauten 1972 auf dem Wurmberg einen 82 Meter hohen Turm als US Border Station. Im April 1992 verließen die Amerikaner den Natoturm, der am 22. August 1994 gesprengt wurde.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Niedersächsische Landesforsten
Husarenstraße 75
38102 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 1298-0
Telefax: +49 (531) 1298-55
http://www.landesforsten.de

Ansprechpartner:
Michael Rudolph
Regionaler Pressesprecher Niedersachsen-Süd
+49 (5323) 936128-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.