Die Biosphäre Potsdam schwelgt in den buntesten Farben
Diese Ausstellung sucht seinesgleichen in der Region: Die Orchideenblüte 2016 in der Biosphäre Potsdam ist der große Besuchermagnet in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Wer das Frühjahr schon jetzt in seiner ganzen Blütenpracht erleben will, der sollte in die Potsdamer Tropen kommen. Tausende wunderschöne Blumen laden zum Verweilen in das riesige Tropenhaus ein.
Dazu gibt es seit diesem Dienstag noch eine wunderbare Neuerung: Die sogenannte Riechstation in der Biosphäre Potsdam ist wieder montiert. Nun gibt es wieder fünf Düfte zu erraten: Dieses Mal handelt es sich um die Düfte Kokos, Orange, Schokolade, Zitrone und Papaya.
Viel Spaß gibt es bei der Mitmach-Koi-Fütterung, die inzwischen nicht nur am Sonnabend und Sonntag, um 12:00 Uhr am Urwaldteich in der Biosphäre stattfindet, sondern jetzt auch an den übrigen Wochentagen. Die japanischen Goldfische sind eine besondere Attraktion in der Potsdamer Tropenwelt.
Weiterhin ist im Foyer der Biosphäre Potsdam die neue Fotoausstellung „Tierwelten Südafrikas“ zu sehen. Der Berliner Biologe und Naturfotograf Manfred Restin hat die eindrucksvollsten Tierbilder seiner vielen Südafrika-Reisen zu einem wunderschönen Gesamtkunstwerk zusammengeführt und zeigt sie in dieser Zusammenstellung zum ersten Mal in Potsdam.
Unter dem Motto „Biosphäre Potsdam – Geniale Natur“ können die Besucher in der gesamten Biosphäre erkunden, welche Geheimnisse der Natur der Mensch entdeckt und in Industrie und Technik übernommen hat.
Der Tropenbrunch und die Führung durch die Orchideenblüte am Sonntag sind leider schon ausgebucht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de
Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben
+49 (331) 20196-17
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Biosphäre Potsdam GmbH
- Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Orchideen in den Potsdamer Tropen
Comments are closed.